![]() |
Zitat:
|
Also irgenwie versteh ich bei eurem Gelaber nur Bahnhof.ConfusConfus
Dass sich der Goran da raushält kann ich gut nachvollziehen.(daumen) Aber achteckig wär fast noch besser als rund.:301: |
Zitat:
MotzMotzHörmenMotzMotznur Fachgespräche MotzMotz |
Zitat:
|
Zitat:
is einfach schön mal nix zu tun(finger)(finger) |
Seh ich auch so, aber dann wird man ja wohl wenistens noch ein bisserl blöd daherreden dürfen.;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So jetztala.:biggrin5:
Also beim Holzhacken sah ich meinen Kamin an und meine Augen richteten sich auf die Tür der Reinigungsklappe. Dabei kam mir eine Idee, vorrausgesetzt Du würdest es so auch haben wollen;) Ich mache zuhause eine Positivmodell, wenn dort alles passt mache ich ein Formnegativ, und aus diesem ziehe ich das erste Positiv, das selbe mim Deckel. Zuvor werde ich das Deck von Deinem Boot genau vermessen, oder evtl abformen, ( diese Woche) und wir legen faest wo was hinkommt und wie groß. Dann wenn alles soweit ist also ganz fertig komme ich zu Dir und es muss nur noch ein Loch geschnitten werden um den ganzen Kasten als Deckel-Kasten EInheit zu versenken, damit besteht keine Gefahr mehr das irgendwo sich Wasser einschleicht und über Jahre Schaden nimmt. ich kann die Scharniere bündig einsetzten weil ich sie in der Form berücksichtige, Auch die Öffnung für die Kette kann ich mit berücksichtigen und in Va einfassen und Du kannst immer noch im letzten Augenblick die Bremse ziehen und sagen " nein oder ja" ohne das schon ein Loch drinnen ist(daumen) Im schlimmsten Fall hast es so wie es ist, im besten Fall hast nen ANkerkasten der wirklich das ist was er sein soll;) |
Zitat:
(cool) :658: (cool) :658: (cool) :658: (cool) |
Zitat:
|
Ich meine der Bereich vorne, wo der Ankerkasten rein soll, ist völlig gerade und eben.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Setzt aber vorraus dass Du es akzeptierst weil man wird einen min .5 mmm dicken Rand Rundrum aufgebaut sehen, muss sein denn wo soll es sich dann abstützen,
also min. 5 mm ehaben, aber schön abgerundet;) und den Rand nach aussen gezogen mit 15 mm damit Auflagefläche entsteht. |
Zitat:
Den messen wir auch aus(daumen) Ich nehme MAterial mit und zur Not formen wir das Deck schnell ab;) dann habe ich das Original bei mir leigen und kann danach entscheiden |
Zitat:
Logisch (daumen) Das ist kein Neuboot, das ist auch klar... Schau mal andere Sachen an, da wird das ein Kunstwerk (daumen)(daumen) |
Wann Mittwoch ? Muss noch ein paar Termine unter Tags ausmachen, damit ich planen kann.....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
DAs hier würdest Du auf dem Deck sehen, die 5 mm dicke und die 15 mm Randbereich, aber wie gesagt keine Ekcen und KAnten sondern ich versuche es Optisch schon schön zu machen, denn als Form nehme ich MDF und kann herumfräsen bis es passt(daumen)
|
Zitat:
|
Zitat:
Ahhh grrr, Frau schreit schon wieder , Mittwoch hat sie ja MAlkurs:banghead::banghead: müssen einen anderen TAg nehmen |
Zitat:
Muss ich erst nachsehen, ob ich an einem Tag eher früher zurück bin..... |
Zitat:
zumiondest gewinne ich sehr viel Zeit weil die herumfahrerei entfällt(daumen) ich stelle dann rein wie es aussieht mit einzelnen Schritten, dann kannst abnicken oder Änderung vorschlagen bevor es zu spät ist. und die Scharniere kann ich dann auch einlassen ohne das sie überstehen, denn bei der alten Lösung würde die überstehen oder wir hätten dqas Laminat abgetragen um sie zu versenken, aber dann kommt wieder eine Stelle mit mögliche Undichtigkeiten |
Zitat:
|
Zur Not machen wir es auch sam Sontag, ausser der ist Dir so heilig das Du nicht willst
|
Ich würde dann das MAterial für Dich übernehmen, und im Gegenzug würde ich es in Ebay vermarkten, pro Stück das verkauft wird geht ein 5 er in die Forumskasse.
Könnst DU damit LebenConfus |
Zitat:
Deshalb heilig, nächstes Wochenende.. Ich ruf Dich morgen an, dann kann ich mehr sagen, ok ? |
Zitat:
|
Zitat:
Abgemacht(daumen) ruf hier an: Lansberg 90 658 und die letzte Ziffer ist 10 weniger 9 |
na da werd ich dann mal gaanz genau aufpassen, wer weis ob nicht so ein Ankerkästchen auch meinen Kahn schmücken sollte.....
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ob das was geworden wäre, weiss ich eh net.... Es gibt ja keine fertigen Ankerkästen zu kaufen, also Marktlücke ;) |
Zitat:
Eben, dann kannst ja meinen im Onlineshop übernehmen;):biggrin5: es wird drei Varianten geben, verschiedene höhen kombiniert mit WInkeln vom Dreicke, damit sind fast alle Fliegen geklatscht(daumen) |
Zitat:
Kanst mir bitte PN auch mit Vorwahl schicken ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Dann habe ich ja nichts zu tun, oder meinst ich atme das Zeugs dauernd einMotzMotz das wird in Hr einem gezeigt und erklärt und dann gehts los, ich fahre einmal mim Hänger runter im Vierteljahr und bringe es hier her:biggrin5:(daumen) |
ABer das mit der excl. Vermarktung ist garnet mal so schlecht, können wir ja dann mal reden wenn wir zusammen sind(daumen)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster