![]() |
Winterlager in Wien
Hallo Flusskrebs
Solltest Du nächstes Jahr Wien erreichen, probiers mal in der Marina Wien, der Kran kann 15 t. Abstellen kannst Du das Schiff auf Ihrem Freigelände. http://www.marina.at/pdf/Preisliste_2012.pdf möglicherweise ist da was zuverhandeln(finger) Liebe Grüße aus Wien Euer Bockerl |
Hallo Flusskrebs.
Ich weiss, du bist wahrscheinlich noch im sonnigen Süden. Aber wann soll ungefähr deine Reise weitergehen? Wir werden in der ersten Maiwoche Regensburg passieren. Hannes |
Hallo Hannes,
wir werden kaum vor Ende Mai, Anfang Juni starten. Dann allerdings in grossen Schritten bis nach Wien reisen. Aufenthalt in Wien dann so 1-2 Monate, je nach Wetter ;-) Die Rückfahrt wird dann in kleineren Stücken erfolgen. Zwangssläufig, da ja dann gegen den Strom.... Hans |
Hallo Flusskrebs,
auf Eurer Reise kann ich Euch bei Strom-Km 2001,8 LU eine Übernachtung in unserem Motoryachtclub Wachau in Krems (www.mycw.at) ans Herz legen. Am 22.06. ist Sonnenwende in der Wachau - dieses Spektakel dürft Ihr nicht versäumen! ;-) lg, Andreas |
Zitat:
In dem schönen Hafen haben wir am 16.06.2004 auf der Fahrt nach Wien übernachtet http://www.donau-boote.de/album.php?...&pictureid=917 |
Zitat:
Servus Andi da war Günni bei seiner Bootsüberführung 2006 auch:419::419:super Anlage und super hilfsbereite Leute:658::658::658: ich hatte aber auch ein Missgeschick, aber es ist alle gut abgelaufen:301::301: http://www.donau-boote.de/showpost.p...7&postcount=41 |
Günni, ich hab mir erlaubt in Beitrag 5 deines Reiseberichtes in Rot eine kleine Korrektur einzufügen. (finger)
|
Freut mich wenns Euch gefällt bei uns im Club ;-)
Bei der Gelegenheit darf ich auch auf unsere Tankstelle bei Strom-Km 2003,9 LU aufmerksam machen: http://www.mycw.at/tankstelle.htm Bitte regelmässig stehenbleiben und vollmachen ;-) @ Günni: Schön, daß die Sache dann noch so gut verlaufen ist. @ Sigi: Ja, der Steg gehört zu uns, in der Box hängt sogar zufällig mein Boot. Das Clubhaus im Hintergrund gehört aber zum anderen Club (WSV Krems.) Güsse, Andreas |
Hallo,Heidi und Hans,
ich hätte eine Frage an Euch. Wir reisen mit unserer Hündin Brunhilde, kurz: Brüni, haben aber auch noch eine ganz süße Katze. Unser Hund ist schon seeerprobt. Die Katze traue ich mich nicht an Bord zu nehmen aus Angst, das sie an Land geht und nicht wieder kommt. Die bevorstehende Trennung ist der einzige Wehmutstropfen wenn ich an unsere Reise denke. Wie macht Ihr das mit Euerm Kater Addis? Confus Herzlichen Gruß Juliane und Thomas |
Ich habe schon mal gesehen, das jemand seine Katze mit einer ganz dünnen Leine "gesichert" hat.
Ob ich das so machen würde?Confus Ich denke eure Katze würde lieber Zuhause bleiben. Das ihr das Tier vermissen werdet kann ich verstehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster