![]() |
Alles Weitere steht ja HIER:
http://www.donau-boote.de/showthread...eferrerid=2058 Ab Beitrag 24 gibts schöne Fotos. |
(daumen)(daumen)(daumen)(daumen)
JA DAS WAR WIEDER EINE SUPER SACHE !!!! (cool)(cool)(cool) Danke an die Haidhofcrew Gruß Manfred |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Impression vom MDK bei Heidhof gestern spät Nachmittag 2.10.2011 bei 22C°. So schön kann Oktober sein. |
Habe Heute den Krantermin für das Kranen in Haidhof mit der Kranfirma fest gemacht.
15.10.2011 um 8:00 Uhr treffen der Skipper zur Vorbereitung ab 9:00 Uhr wird gekrant. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
und von heute Mittag :biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hab doch die Masten gelegt, da fällt man nicht mehr auf :biggrin5:
Warte noch auf den Rückruf von Herrn Meixner, aber ansonsten ist die Hannibal klar zum Kranen (daumen) |
Zitat:
|
Zitat:
Kenn nur den Tarnmantel aus Harry Potter... den ich manchmal ganz gern hätte... :biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
http://de.harry-potter.wikia.com/wiki/Fliegender_Besen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
:biggrin5: Kann Jemand sagen, wo dieses Boot herkommt? Lag an der Güterlände in Dietfurt und Niemand an Bord. Thorben heißt es. Confus
|
Zitat:
|
Wo das Boot herkommt sollte doch hinten drauf stehen Confus:biggrin5:
Ist auf jeden Fall ne Reinke, irgendwas zwischen 13M und 15M. Schöne Boote, schlechter Segler. Aber jede Menge Platz unter Deck (daumen) |
Zitat:
Ah so, desdadaewesche kein Mast, hä? lol27lol27lol27 |
Hi Dieter und Meinen persönl. Freund Hannibal wie gehts Euch.
Grüße aus dem Norden |
Zitat:
Freue mich schon auf die Weihnachtsparty beim Schos. :658::658::658: Und das ich Euch da mal wieder sehe. (cool)(hi) |
Es wird Winter, wie solls einem da gehen ;)
Aber in ein paar Wochen gehts ja schon wieder los :biggrin5: Grüß mir die Küste, fehlt mir schon kräftig, die Ecke da oben **weinen** Wird Zeit für neue Ufer, für so ein statisches Leben bin ich nicht geschaffen :biggrin5: |
Zitat:
Vor der großen Reise http://www.donaukurier.de/storage/sc...7_20110729.jpg Dietfurt (er) Die von Alois Pongratz (65) eigenhändig gebaute Yacht „MS Thorben“ (DK berichtete) schwimmt seit Freitag im Wasser des Main-Donau-Kanals. http://www.donaukurier.de/storage/sc...7_20110729.jpg Die „MS Thorben“ schwimmt seit Freitag im Main-Donau-Kanal. Alois Pongratz aus Dietfurt, der das Schiff gebaut hat, will in den beiden nächsten Wochen dessen Dichtigkeit prüfen, bevor er auf Weltreise geht. Zahlreiche Schaulustige und ein Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks waren zur Schiffslände gekommen. - Foto: Erl Der Dietfurter Konstrukteur und Erbauer zeigte während der knappen Viertelstunde, in der das 30 Tonnen schwere Schiff am Vormittag am Haken eines gewaltigen Autokrans hing und wie schwerelos schwebend in sein nasses Element befördert wurde, keine Nervosität. „Ich war mir sicher, dass es klappt“, sagte er im Anschluss im DK-Gespräch. Zahlreiche Schaulustige und auch ein Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks waren zur Schiffslände am BayWa-Gelände gekommen, um diesen einmaligen und spektakulären Moment miterleben zu können. Die beiden kommenden Wochen wird Pongratz nutzen, um sein Boot auf Dichtigkeit zu testen und Seeventile sowie die notwendigen Entlüftungen zu prüfen. Danach sind der angehende Seebär und sein Schiff bereit, die Leinen für die geplante große Weltreise zu lösen. Der Beitrag des Bayerischen Rundfunks über die „MS Thorben“ wird voraussichtlich an diesem Sonntag um 18.05 Uhr im dritten Programm im Rahmen der Sendung „Aus Schwaben und Altbayern“ ausgestrahlt. Von Lorenz Erl |
:biggrin5: Danke, Sigi. (daumen)
Jetzt kommt es wieder, habs ja auch gelesen. MotzAnfänge vom Alzi????? Oder nur zeitweiser Blackout? (finger) Hoffen wir das Letztere! :Angel_anim: |
Zitat:
Das sind doch Steine "Jurafels" unterm Gras schau mal genau hin |
Zitat:
:biggrin5: Schimpf doch nicht gleich mit dem Nordlicht. Die kennen doch nur Schafe mit unterschiedlich langen Beinen und Sand. :biggrin5: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß! Franz |
|
Zitat:
|
Zitat:
Schöne Arbeit für einen jung gebliebenen Rentner (nicht so wie ich - immer nur TickTack :301:). |
Zitat:
|
Was mir absolut nicht an diesem Boot gefällt ist der Baibootlift am Heck.
Das Ungetüm dominiert und verschandelt das ganze Boot und ob diese Konstruktion bei schwerer See lange hält glaube ich auch nicht |
Zitat:
Aber vom Platzangebot selbst ist das Schiff ein Traum!! Gebrauchte Reinkes gibts in Mengen, in jedem Baustadium, angeblich sehen nur 40% der im Bau befindlichen Reinkes auch das Wasser. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Sieht aus wie ein Forschungsschiff ..... die Konstruktion am Heck sieht wirklich etwas "anders" aus ..... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, die Kranaktion in Haidhof liegt hinter uns (daumen)
Mit dem Team lassen wir jede Werft links liegen, 5 Boote in zwei Stunden, einschließlich dem Basteln des Unterbaus für die Hannibal und Tom's Schiff!! Bei der Werft in Emden haben wir max. 3 Boote am Tag geschafft... Confus Spitzenleistung aller Beteiligten, meinen Dank an alle Helfer (daumen) Das war: sd25sd25sd25sd25 |
Herzlichen Dank !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servus
Herzlichen Dank .... ging wie am Schnuerchen .... am Morgen Eis auf den Booten ..... :biggrin5::biggrin5::biggrin5: Vergelts Gott Sigi, Winnie, Dieter ..... :658::658::658: |
Ja ja, und Christiane liegt immer noch im Wasser :banghead::banghead::banghead:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
:biggrin5: So, nach dem ich also heute zu Nachtschlafender Zeit aus den Federn musste (gerade mal ne Tasse Kaffee ging), war ich so früh dran, dass sogar noch eine Extrareportage von Riedenburg (Burgen mit Mond und Piepmatz sowie Sonnenaufgang) drin war. :658:
Punkt 08hundert im Hafen eingelaufen und wer war schon da? Neee, nicht der Peter. Wini, Elena, Maxi, Georg und Sigi samt Eigner der Skorpion mit Frau und Sohn. Oli hat noch Schlaf in den Augen gehabt, aber kam noch recht pünktlich, nur Tom hat es nicht eilig gehabt. Na ja.... Um 09.00 Uhr kommt dann auch der Kran. 60 to Eigengewicht und kann 130 to heben. Was ein Glück, dass wir nicht nach Leistung bezahlen müssen, sondern nach Zeit....(tja)(tja) Und hier nun die ersten 10 Bilder: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster