![]() |
So, hatte gestern echt einen sch.... Abend:banghead:
Nachdem bei uns das Thermometer stark gefallen ist und mein Boot noch nicht gespült ist, hab ich mit Thomas telefoniert und dann beschlossen zumindest das Wasser abzulassen:banghead: Ich hätte das NICHT tun sollen...:mad::mad::mad: Von den laut Anleitung ca. 5 zu entfernende Schläuchen bin ich an 2 nicht rangekommen und ein Schlauch ging nicht runter. Weiterhin komme ich nicht an die Ablassschraube an der Steuerbordseite des Motorblocks, da meine Trennwand im Weg ist und die nicht weggeht:banghead::banghead::banghead: Hab mich dann gestern nach ca. 2-3 Litern die rausgingen doch für die Heizlüftermethode (jede Stunde 3 Minuten Vollpower) entschieden und hoffe so bis zum Wochenende die Hundskälte zu überbrücken... Als nächste (bereits begonnene Arbeit) steht jetzt die Entfernung dieser blöden Trennwand an (wer hat das bitte so geplant - das muss ein Volltr... gewesen sein...). Die Wand ist mit Tackerklammern und Schrauben an div. Halterungen fest gemacht und der Teppich ist über die Schrauben und Klammern geklebt - sehr schlau. Ich hab schon versucht die Schrauben mit einem Metalldetektor zu orten - Ergebnis tolle Idee, klappt aber nicht, da auf der anderen Seite der Wand eine Noppenfolie mit Alubezug ist:banghead: Also bin ich mit dem Brecheisen ran, aber die schei... Wand bleibt standhaft. Ich werd die Wand schon noch klein kriegen kann ja nicht seinsd25 Danach wird die Trennwand wie auf der Backbordseite auch mit Schrauben befestigt und gut. |
Zitat:
Steht dein Boot im Freien? Hast ja auch noch die Plane drüber, da sind so schnell keine Minustemperaturen!(daumen) |
Zitat:
Ja wie auch schon gesagt wurde Wenn das Boot in einer Halle steht ist das bei diesen Temp. noch kein problem !? Ein bekannter hat es einmal so ähnlich gemacht wie du Markus , jedoch nut mit einer 100w Glühbirne 60w müsste ja auch reichen 100w gibt es ja nicht mehr zu kaufen. Ist evtl. auch eine alternative !? Gruß Markus |
Hi,
Boot steht leider noch draußen, ab Anfang November in einer Scheune... Persenning / Plane ist natürlich drüber... |
Zitat:
ich wollt dazu nix sagen...aber weil sogar du Jungspund das weisst(tja).. bei mir TdA brennt ab -20° eine 10 Watt Glühbirne neben der Wasseruhr und seitdem friert die nicht mehr ein:658::658: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüße Jochen |
Zitat:
Eine Opferanode schützt nicht vor Rost sondern vor elektrochemischer Oxydation, d.h. das Ionen vom unedlern zum edleren Stoff fließen. Deshalb wird einfach was sehr unedles an den Rumpf geschraubt, das sich an Stelle des Rumpfes opfert. Rost oder ganz gewöhnliche Oxidation mit Luftsauerstoff oder auch dem Sauerstoff des Wassers wird nicht verhindert (hi) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster