![]() |
Servus Tom (daumen) mach halt Eins nach dem Anderen mit deinen Fragen, dann is es leichter dir bei deiner Arbeit zu helfen(daumen)
Fang halt z.B. mit dem Hauptschalter an (tja)(tja) und wenn der fertig ist nimmst die BatterieConfus |
Zitat:
Denke das bricht recht leicht. |
www.svb.de ---> Sammel-Stützpunkte
www.bauhaus-nautic.info ----> Sammelschiene, 5 Verbraucheranschlüsse www.segelkontor.com ------> Klemmleiste Masseschiene 10 - fach Messing verchromt 150 A www.awn.de -----> Verteilerschiene |
Zitat:
In jedem Baumarkt und Autozubehör findest Elektroinstallationsmaterial für dein Boot um einen kleinen Preis(finger)(finger) |
Zitat:
was ist für dich...Hauptschalter?Confus batterie habe ich, kabel von Motor zum Batterie und zum Control und Key habe ich auch...nun...von Batterie muss ich zum "Battery switch", habe ich auch gefinden auf ebay, dann geht die reise zur "main fuse", dor habe ich problemme, finde das ding nicht im detsche sprache, aber Csabi hat mir ein paar links geschikt., nun ich mache weiter mit der Reise nach vorne und ich muss ein paar "Buss bar" einstellen, ich weiß was das ist aber ich weiss nicht welche von welcher abieter die richtige sind...usw.... |
Zitat:
|
Zitat:
ups...entschuldigung Günni **weinen****weinen****weinen** aber...ich habe noch nichts gekauft!!!!!:658: z.B. ich abe diese sammelschiene bei baumarkt für 2€ geschaut, aber ich weiß nicht ob für Bott gut sind, das ist mein Problem, ich weiss nicht ob manche sachen die für Auto oder zu Hause gut sind auch für mein Boot passend...# Danke Günnisd25 |
Zitat:
|
Zitat:
Main Fuse = Hauptsicherung Für plus und minus sind die Buss = Sammel- oder Verteilerschiene gleich. Beachte bitte, dass einige Geräte und Lichter NICHT hinter den Hauptschalter angeschlossen werden sollen / dürfen. Das sind z.B. die Positionslichter und das Ankerlicht, ggf. die Funke und es macht auch Sinn, das Radio VOR dem Hauptschalter an zu schließen. Ein Tipp, der Geld spart: Guck Dir die Teile, die Du kaufen mußt, im Katalog vom Yachthandel an und dann gehst Du in den Baumarkt um die Ecke in die Elektroabteilung und kaufst da. Bestimmt nur die Hälfte(tja)(tja) Nur bei den Kabeln mußt Du zum Fachhandel. Teflon-isolierte Kabel sind die Lebensversicherung bei Kurzschlüssen an Bord! Und nur solche Kabel solltest Du verlegen. Bei Fragen: Frage. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster