![]() |
:)Jalok,
Du schreibst nichts Neues:biggrin5:. Aber nur ne Farbe - egal ob brau oder blau oder was auch immer - drauf pinseln, isoliert die beiden Metalle nicht von einander und unter der Farbe geht die Korrosion munter weiter. Stimmts?:biggrin5: Und Deine Klampe ist garantiert mit einem Drahtseil belegt worden. Das geht dann ganz fix und ist auch mit Überpinseln nicht zu beseitigen. Schorsch: Kann ich Dir nicht sagen, da ich auch nicht weiss, aus was Deine Kühlrippen sind. Meist ist das eine Alulegierung (Duraluminium z.B.). Duraluminium ist nicht sehr korrosionsbeständig und kann auch kaum Anodisiert (Eloxiert) werden. Suche Dir daher eine Temperaturbeständige Farbe aus den 2K-Sorten, reinige die Rippen gründlich mit Fettlöser oder mechanisch mit z.B. Drahtbürste und dann 2K drauf. Sieht bestimmt gut aus, hält aber auch nicht ewig! Ps.: Die farbe sollte dunkel sein, wegen der Abstrahlung der Wärme. |
Zitat:
Schorsch |
schomuc mach bitte Fotos, dann können wir dir was empfehlen. Vergisst aber nicht ,dass Vorbehandlung 2x so wichtig ist als Lack selbst.
Starte einfach das Motor und lässt das Motor laufen dann mit Kontaktthermometer misst du die Temperatur. Dann kannst du dir ein Lack aussuchen. Wichtig ist die Dauertemperatur nicht die Kurzzeitige! Oder Einbrennlack verwenden. Stromer Ich denke nicht, dass die Klampe mit dem Drahtseil befestigt wurde. Die Lochkorosion ist einfach ein chem. Angriff. - Salzwasser. |
Zitat:
Danke jedenfalls Schosch |
Jalok, ich kann es nicht lassenlol27. Du schreibst
Zitat:
Wenn Alu durch Lochfraß angegriffen wird, liegt das nicht am z.B. Salzwasser, sondern immer an einer Beschädigung der Oxidschicht und damit verbunden dann einer Korrosion durch galvanische Ströme zwischen den unterschiedlichen Metallen (ich hab jetzt wirklich keine Lust, in epischer Breite über die galvanische Spannungsreihe der Metalle zu referierenMotz). Wenn doch Salzwasser oder ähnliches, dann hat der Hersteller der Klampen das falsche Material verwendet und denkt in die Zukunft: Der Kunde kauft billig und damit mindestens 2 Mal. Klampen aus Alu würde ich z.B. keinem empfehlen. Edelstahl ist hier genau so billig oder teuer, wie man es sieht. Aber der Tipp mit dem Einbrennlack ist gut. Könnte von mir seinlol27. |
Zitat:
Das war beim Slippen eines 7m MoBos und das Boot wäre deshalb beinahe vom Trailer gefallen. Das war ein glatter Bruch vom Metall, die Befestigung am Boot hat gehalten. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster