![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
da ich beruflich sehr eingespannt bin muss ich jede freie Miunte ausnutzen und an meinem Schätchen zu arbeiten. Sie muss zur neuen Saison doch gut aussehen. Hab inzwischen bei "Donau Holzkontor" in Ingolstadt Vinyllaminat 2 mm zum verkleben gefunden. Bin mir nur noch nicht sicher ob den zum verkleben oder ob ich den 5 mm zum schwimmend verlegen kaufen soll. Die Entscheidung wird das Gewicht sein, da bin ich mir noch nicht sicher. Vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidungssuche helfen |
Zitat:
oder ich mach was ganz verrücktes und nehm eine Aluplatte die ich mit feinkörnigem Schleifpapier bearbeite, nur beim ausschneiden der Öffnungen hab ichs mit einer Holzplatte leichter als mit einer Alu - Platte, die Entscheidung wir schwierig |
Zitat:
ich würd ihn verkleben, aber nur mit Belag der nicht selbstklebend ist,sonder mit einem Extrakleber (wird mit einem feinen Zahnspachtel verteilt) verklebt wird. Das hat den Vorteil das der Belag nicht mehr arbeiten kann und dadurch bilden sich keine Fugen oder Wellen(daumen) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ist das der Belag, von dem du vor 2 Jahren auf der Fahrt zur Adventsfeier erzählt hast? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der Boden besteht komplett aus Vinyl (daumen) |
Hab gerade mal bei einem Händler nachgelesen.
Da steht "Keine Verlegung auf alle schwimmend verlegten Bodenbeläge (Laminat, Parkett) möglich!", hilft mir also bei meinem Problem nicht. |
Zitat:
ich war gestern noch mal bei Donau Holz Kontor, die haben auch den 2 mm ohne Klebefolie auf der Rückseite und der wird dann so verklebt wie du geschrieben hast, ich denk den werd ich nehmen. ...... und allen vielen Dank für eure Infos |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
da Heute nur sch..... Wetter war hab ich angefangen die -Schaumstoffteile der Liegefläche schön mit Folie eingewickelt damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.
Anhang 20829 Anhang 20830 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.... und auch das laminieren ging heute wie geschmiert.
Learning by doing. ein Teil der Unterlage der Liege in der Kabine Anhang 20831 ich hab ja noch einigen zu laminieren :biggrin5: am Schluß hab ichs dann kapiert lol27lol27lol27 hoffentlich |
Saubere Arbeit, Respekt! (daumen)(daumen)(daumen)
|
Zitat:
|
Zitat:
das kann ich mir gut vorstellen. Mit was soll ich es am besten verkleben: Silkaflex oder Kleber vom Bodenleger? Der Vorbesitzer hat 2 Lagen Teppich aufeinander gelegt. Wenns mal nicht regnet werd ich diesen Pfusch rausreissen um zu sehen was sich darunter alles verbirgt. Hoffentlich keine unangenehme Überaschung. sonst ..........:banghead::banghead::banghead::banghead: |
Zitat:
ich würde Thomsit R710 verwenden |
Zitat:
|
Bei einem Brand :biggrin5: gibt das extrem giftige Gase. :301:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
.... alle Bretter der Unterlage der Liegefläche in der Kajütte fertig laminiert am WE
nächste Woche wird dann noch lackiert und hoffentlich kann ich mit den Sattlerarbeiten beginnen um die Liegefläche zu vollenden. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
...... so, heute hab ich mich wieder als Sattler betätigt
die ersten 3 Teile der Liegefläche wurden neu mit Leder bezogen Anhang 21006 Anhang 21007 je nach dem wie ich drauf bin gehts morgen weiter .........oder nächstes WE ist ja noch viel Zeit bis zum Saisonbeginn :biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Sieht Top aus zumindest bist schon weiter wie ich
|
Zitat:
...ich von Oben nach unten :biggrin5::biggrin5::biggrin5: mal sehn was unter der Bodenplatte noch so alles zum vorschein kommt ...vielleicht trifft mich der Schlag wenn das wetter besser wird kommt die Kajütte dran alles wird rausgerissen, neuer Teppich kommt rein und dann gibts nich nen neuen Bodenbelag (Vinyllaminat) und wenn die Zeit noch nausgeht gibts von Björn ein Verdeck, soll so aussehen wie sein letzter Beitrag |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
endlich ist die Liegefläche fertig.....
Anhang 21049 .....und wenns mal nicht regnet und schneit wird aus der Kajütte der alte Teppich entfernt und ein neuer eingeklebt. |
Zitat:
Schaut gut und sauber aus(cool)(cool) richtig gemütlichsd25 |
hai Toni, schaut ja richtig geil aus !
|
werd mir das im Frühjahr mal in Natura anschaun.
|
Respekt schaut sehr gut aus(daumen)
|
Zitat:
Erdinger ist immer im Kühlschrank |
Wunderbar, danke Toni.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Schönen Abend zusammen.
Heute war ich mal wieder den ganzen Tag fleissig am arbeiten. Wollte eigentlich nur den Teppich am Boden der Kajütte entfernen, ........und was kam zu Vorschein: unter dem Teppich war nochmal ein "ganz greisliger" Teppich Marke uralt vorhanden. Da sollst nicht verrückt werden. Diese Pfuscher. Beim Ausbau der Stufe: oh Schreck 2x Lagen Teppich übereinander und unbehandeltes Holz. Anhang 21286 da braucht man sich nicht wundern wenn das Holz faulig wird. .... und die Seitenverkleidung der Bordwand? 3x dürft Ihr raten. .....2 Lagen Leder übereinander und teilweise noch Teppich darunter Anhang 21284 Anhang 21287 und die Verarbeitung auf der Rückseite wo man natürlich nicht hinsehen kann (einfach grauslig) Anhang 21285 ..... also nächste Woche zum Holzhändler :driving: und beim Sattler Leder einkaufen und ranklotzen........ damit es zum Saisonbeginn fertig ist lol27lol27 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...so sollte nach meiner Meinung der Rand auf der Rückseite aussehen, ohne Tackerklammern und gleichmäßig breit
Anhang 21288 .......wie bei meiner neuen Liegefläche in der Kajütte |
Servus Toni (daumen) schimpf nicht immer:biggrin5::biggrin5:
dein Vorgänger hat dir die Richtung der Holzmaserung mit Pfeilen auf der Holzkiste gekennzeichnet ...macht auch nicht Jeder lol27lol27lol27 ne Toni, das machst du wirklich super..Respekt :658::658::658: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster