![]() |
Zitat:
Die Vermutung von Goran, das Versteifungen, Bodenbretter etc. die an dieser Stelle falsch angebracht wurden, kann man m.E. ausschliessen, da so nahe am Kiel von innen nichts mehr ist ausser Laninat. Auch wird der Hersteller die Statik seiner Boote genau kennen, so dass er sebst solche Fehler nicht einbaut. Aber möglich ist natürlich alles:banghead: Der zweite Riss ist m.E. ein etwas tiefer Kratzer im Gelcoat und geht nicht bis auf das Laminat. Dies scheint ein Schaden der "Strandfahrt" zu sein:banghead: Entstanden sein kann der Riss dadurch, weil das Boot nur auf den Kielrollen lag und transportiert wurde. Dann noch Spanngurte drum, und du hast eine unverhältniss mässig hohe Belastung an einem Punkt auf den Kielbereich und schon knirscht es! Trotzdem: Es ist reparabel und das Boot nicht Schrott. Also ruhig abwarten, was die Versicherung oder der Vorbesitzer an Kohle rausrückt und dann an die Schleifmaschine (daumen)(daumen) Leider Schade um den verpatzten Bootsurlaub:driving: Aber fahr doch mal mit der Bahn!(tja)lol27 |
Was war das Problem beim trailern ConfusConfusConfusConfus
|
Zitat:
1.) Keine Slipprollen oder Stützen rechts - links, nur die Kielrollen und am Heck zwei kleine Stützen, aber sehr weit hinten. 2.) Markus ist mit dem Trailer leider nicht weit genung ins Wasser gefahren, so dass bei Aussilippen das Boot sehr steil hinten auf dem Trailer stand und dann quasi "umkippte" und auf die Kielrollen knallte. 3.) Beim ersten Slippen hat schon der erste Satz Kielrollen seinen Geist aufgegeben und sind in der Lagerung zerbröselt - Belastung wesentlich zu hoch. 4.) Beim Trailern war das Boot an der Winde nicht mehr richtig fest fixiert, da diese ihren Geist aufgegeben hatte (Boot konnte nur mit großer Anstrengung und Spanngurten an Stelle der defekten Winde aus dem Wasser geholt werden) und hier am Bug nur Spanngurte zum Einsatz kamen.:301: Das sind Ausführungen von Markus, als wir vor Ort waren. |
Danke, dann leuchtet mir dass schon ein, dachte ihr sprecht da nur vom reinen Transport.
Ich muss sagen, dass ich überhaupt kein Freund des slippen`s bin. Schau eigentlich immer, dass ein Kran in der Nähe von mir ist :biggrin5: Leider gehts hald ab und zu nicht anders :mad: |
endlich auch einer der lieber krant als zu slippen. ist auch fürs Boot viel gesünder, ausser es fällt aus dem Geschirr.
|
Mir tut auch immer das Auto leid !
|
Zitat:
ConfusConfusConfus Wennman richtig slipt passiert nix, wenn man falsch krant, ist das Boot auch schrott. Wenn man beides richtig macht ist beides gut Motz |
Hallo an alle
Ja über das ganze Problem Slipen und Kranen usw. habe ich auch mit dem Gutachter gesprochen, Er meine es können schon Risse entstehen vom Transport , Slipen Kranen aber diese kommen nicht so extrem in einem Jahr zum Vorschein. Diese Risse sind binnen einem Jahr passiert ! Da es bei mir so ist das ich das Boot eigentlich am Anfang der Saison immer Poliere, auch das Unterwasserschiff wären mir Risse ja sehr schnell aufgefallen ! Ende der Saison waren dann die Risse da. Das andere Problem ist, das er Deformierungen , Staubeinschlüsse , Leichte Orangenhaut am Boot gefunden hat die nach seiner Ansicht nicht von der original Herstellung kommen können. Außerdem war ein Gelcodfehler an der Außenseite am Boot, die auch nicht original an der stelle sein sollte,. Diese habe ich zwar gewusste aber mir halt gedacht habe Gschlabäde Amis halt. Was der Gutachter auch sehr seltsam fand ist das man in einer kleinen Inspektionsuke in der Kjüte innen bis zum Kiel sehen kann , und Dort ist das Laminat nicht versiegelt. Nun bräuchte ich eure Hilfe !!!!!!!! Boote Pfister hatte das gleiche Boot dieses Jahr zum verkauf. Da ich letztes Jahr mit Boote Pfister in Verhandlung stand wegen einem andern Boot zum kaufen, Möchte ich nicht gleich diese Jahr anrufen und fragen ob er den Käufer des Bootes fragen dürfte ob ich dieses besichtigen dürft um Vergleiche zwischen meinem und diesem Boot anstellen zu können . Würde also für mich jemand machen?Confus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Bilder / Sachen die der Gutachter gefunden hat .
Den Staubeinschluss kann man mit meinem Apperat nicht fotografieren |
Zweites Bild sind kleine Erhöhungen / haben es aufgestochen keine Osmose / Gutachter meint unsaubere rep.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ist so besser
|
Hast du das Boot privat oder bei nem Händler gekauft Confus
|
Zitat:
Leider Privat :banghead: |
Zitat:
|
Da gibt es nur eine Möglichkeit und dabei habe 0,000001%
Und die wäre wenn der Vorbesitzer Dumm gewesen währe Gehen wir davon aus das er das Boot Vollkasko hatte und dann einen Schaden gehabt hat. Es schön artig der Versicherung gemeldet hat alles repariernen hat lassen und dann verkauft hat . Aber dafür müsste ich auch rausbekommen wo denn dieser nette Herr versichert gewesen ist . |
Zitat:
|
lies mal das(daumen)mein Freund Zeher hat schon mehr Geld ausgegeben als das Boot wert ist und hat es immer noch nichtMotzMotzMotzendlich het er die Schnauze voll und gibt auf(daumen)http://www.donau-boote.de/showpost.p...42&postcount=1
|
Zitat:
Wie hat das Thema denn geendet mit der Beschlagnahme ?? Confus |
Zitat:
|
Zitat:
:banghead::banghead::banghead::banghead: |
So heute hat die Versicherung angerufen und wollte die Danten des Vorbesitzers um zu sehen ob dieser bei einer Versicherung einmal einen Schaden mit dem Boot angegeben hat .
So dann lasse ich mich einmal überraschen ! Gruß Markus |
Können die das von allen Versicherungen Anfragen ConfusConfus
|
Versicherungen untereinander mauscheln da schon mal .....:biggrin5:
|
Salam
der Zentralverband der Versicherer ist sicherlich sehr aktiv ! |
Zitat:
Jede versicherung ist dort bei angeschlossen. |
Zitat:
Sollte man hier auch einführen!! Um den MIßBRAUCH der Versicherungen zu unterbinden! |
Zitat:
Wohl Wohl haben wir doch auch - alles lesen :biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
Zitat:
|
Gutachten liegt nun vor !
Schaden laut Gutachter : 8044.40€ Inc. Mwst ! Die Versicherung übernimmt den Schaden nicht da das Gutachten lautet das der Vorbesitzer angeblich einen Schaden hatte ! Wer kennt einen Gutachter der auch nur Boote macht ? Bin am überlegen ob ich einen neutralen Gutachter hinzuziehen möchte ! Werde einmal einen teil des Gutachtens online stellen ! Gruß Markus |
**weinen**Hallo Markus,
Du tust mir echt leid - schöne Schei.e**weinen** |
Schon daran gedacht den Vorbesitzer mit dem Gutachten haftbar zu machen?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auschnitt vom Gutachten
|
Also ich würde hier auch beim Vorbesitzer mal höflich ankolpfen
|
mehr als heftig :banghead::banghead::banghead:
|
Hallo Leute es geht weiter !!!!
Ich habe Glück im Unglück ! :658::658: Ein bekannter von der mit auf der Bootsmesse gewesen ist hatte einen super Einfall ! Er kennt jemanden der Carbon untersucht auf Risse / Blasen / Rep stellen ! Er hat ihm den Vorfall von mir geschildert !!! Und ich hatte glück denn dieses Problem hat ihn gereizt!! Nun kommt der und wird meinen Boot mit einem Verfahren welches ich nun nicht genau kenne mein Boot untersuchen !!!! So brauch ich evtl. das Boot nicht aufmachen und bekomme Bilder wie , was an meinem Laminat ist !!! Ob rep. Stellen Pfusch beim Bau usw.!!!! Sein Chef meinte meint er stelle das ganze aparaturen usw. zur Verfügung ! Ich müsse mich mit dem Freund meines bekannten einig werden was er möchte . Ledigleich möchte er im Gegenzug die gewonnen Daten nutzen dürfen ! Ich finde das super !!:658::658:(cool)(cool):cheers2: Gruß Markus |
Ach genau dafür muss das Boot vom Anhänger !
bei gutem Wetter mache ich es mit einem Baukran und breiten Guten wie beim Kranen ! Wenn das Wetter schlecht ist kann ich evtl. in eine Halle wo ein Portalkran ist aber noch nicht sicher ! Option 3 ist eben in meinem Bootshalle Nun hätte ich eine Frage wie unterbaut ihr eure Boote ? Habt ihr etwas was ich mir ausleihen könnte ? Wie bekommt ihr es vom Anhänger ?? Gruß Markus |
Hallo an alle (hi)
Heute ist es wo weit wir haben das Boot mit Hilfe einer Autohebebühne und breiten Gurten vom Anhänger angehoben und auf Böcke gestellt ! War wirklich sehr knapp alles ! (Bilder folgen noch) So nun kann mann am Samstag mit der Untersuchung beginnen ! Also drückt mir die Daumen (daumen) Markus |
Das Boot ist aufgebockt:658: war aber alles ziemlich knapp ! Aber sonst eine super Lösung wenn das Boot hoch muss
! Leider ist der Ultraschall Mensch krank geworden **weinen** Das ganze ist nun auf unbestimmte Zeit verschoben ! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bilder vom Boot an der Hebebühne !
|
Markus,
soll ich jetzt mal Dein Benutzerbild ändern ? ConfusConfusConfus (tja)(tja) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster