![]() |
Zitat:
streng genommen müssen die Kroaten die WSA Zulassung nicht akzeptieren, da es ja eine nationale Zulassung ist. Du bräuchtest also einen IBS oder ein Flaggenzertifikat. Mir ist jedoch KEIN Fall bekannt, wo es mit der Zulassung vom WSA in Hr Probleme gegeben hätte. |
Hallo zusammen,
Wir sind nun wieder aus dem Kroatien-Urlaub zurück. :419: Es gab kein Problem mit der WSA Zulassnung aus Regensburg. Der Hafenkapitän wollte nur Führerschein, Bootsschein (von den beiden hat er sich eine Kopie gemacht) und die Versicherung sehen, fertig. Ja die Passagierliste mussten wir noch ausfüllen. Hat alles prima geklappt, auch ohne IBS.:658: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Selber Pappnase: Erst lesen, dann Gehirn einschalten und dann mit faulen Eiern werfen, Pferdeflüsterer! :biggrin5: |
Zitat:
Mit 137 Kilometern Gesamtlänge hat Kroatien den, nach Moldawien und der Ukraine, kürzesten Anteil am Dunav, der im Dreiländereck mit Ungarn und Serbien bei Batina beginnt. Der Fluss bildet die natürliche Grenze zwischen Kroatien und Serbien. Infolge von Flussregulierungen liegen allerdings heute auf zwei kurzen Abschnitten beide Ufer in Kroatien. Die bedeutendste kroatische Stadt an der Donau ist Vukovar, das im Krieg mit Serbien schwere Schäden davontrug, aber auch Osijek liegt in Donaunähe, lediglich 20 Kilometer entfernt von der Mündung der Drau in die Donau. aus Wiki |
Zitat:
Voraussetzung ist der Fahrterlaubnisschein. Wenn du den hast kann dir auch ein klugscheißerischer ungarischer WaschPo nichts. Den Kroaten an der Donau und auch den Serben am anderen Flußufer ist das WSA Papier willkommen. (daumen) |
Zitat:
http://www.donauurlaub.de/Kroatien_neu.html |
Also wenn ich jetzt nach Italy oder Kroatien fahr reicht die WSA-Anmeldung?
|
Zitat:
Tschuldigung und danke für die Aufklärung.sd25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster