![]() |
hallo Sigi
ich geb dir vollkommen Recht. Die meissten Boote sind schwimmende Lauben. Nur am Wochenende hinfahren und auf der Plicht hinten zuschütten wär jetzt auch nicht meins. Wenn ich schon so einen Untersatz habe, dann will ich auch damit fahren. |
Zitat:
|
is scho klar, dass die Wege begrenzt sind. Aber man könnt ja am Wochenende am Samstag früh mal in eine Richtung fahren und am Sonntag wieder zurück.
Allerdings glaub ich, dass die alle zu faul sind um ihrn Kutter loszubinden und abzudampfen. |
Wie der Ex Kassierer schon geschrieben hat ist der kleine Hafen in Dietfurt jetzt in der Hand der Ruderer also auch kein Anlaufpunkt mehr für ein Wochenende.
Wenn mann dann auch Samstags noch bis Mittag im Geschäft steht ist nicht mehr viel mit einer grassen Reise. |
ok, bloß zum dahintümpeln ist ein Boot aber zu schade und vor allem auch zu teuer.
|
Zitat:
|
In alle Häfen ist das gleiche 40% komt nicht oder nur 2 mal vom steg (zu ein und auskranen.
Ih habe nach 4 km gleich eine schleuse aber was is schöner als ein bissel fahren und durch in paar schleusen (daumen) |
Habe Heute erfahren daß der Sportboothafen Haidhof noch nicht verpachtet ist und auch kein Pächter in sicht ist. :mad::mad:
Sie möchten den Hafen aber gerne verpachten, hat noch jemand interesse? (daumen) |
Naja,war wohl nix, also doch 6h von Saal nach Berching. Schon was von Conodormike gehört, hat doch angeblich großes dort vor.
|
Zitat:
Ist in der Tat nicht viel, stimmt. Aber deswegen nicht fahren? Kaum. Ich habe meinen Kutter im Kanal, in einem dieser Häfen, und fahre jedesmal raus - und wenn es nur zum Wasseraufwirbeln ist! Hast da draußen einfach Deine Ruhe, und Bootfahren ansich ist ja schon - für mich zumindest - genial. Darum hat man das Ding ja auch, oder ??? Boote als "Gartenlauben" hast Du aber nicht nur am Kanal, sondern überall. Auch dort, wo viel Wasser rundherum ist und das Revier anspruchsvoller (wobei ich bezweifeln möchte, dass ein Müritz-Fahrer so routiniert wie wir einem Frachter auf so engem Raum begegnen würde :biggrin5:, und funken können die auch nicht Confus) Unterm Strich ist es aber auch das Recht desjenigen, der ein Boot hat, dieses auch nach seinem Bedarf zu nutzen. Und wenn er trotz der hohen Kosten nicht fahren will, sondern nur drauf wohnt - na dann ist es eben so, oder :cheers2:?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster