![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Gibt es auch mit Kasten innen, nicht nur Rahmen und Tür, wie am Foto gezeigt.
|
Zitat:
gr Gerrit |
Würd ich persönlich als die beste Lösung betrachten, da muss man sich keine Sorgen um ausgebrochenes Gelcoat, eine saubere Deckellösung (die man vorne in der Schräge eh nur sehr schwierig hinbekommen kann) etc. machen.
Kaufen, sauber ausschneiden, einsetzen, Wasserablass machen und fertig. |
Bei Olaf geht das alles nicht mit Kisten einbauen, er hat nur ien Dreieck zur Verfügung , meine ich gesehen zu habenConfus
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So siehts bei Olaf aus
|
Zitat:
Der kleinste Staukasten bei Niemeyer hat 375x275mm :banghead::banghead: Und, na klar: Rechteckig :mad: |
Zitat:
Und eh ich's vergess: da haben sich andere schon wegen geringerer Kleinigkeiten ein neues Böötchen gegönnt... |
|
Einen hab ich jetzt nach langem suchen gefunden, aber auch viel zu groß Motz
http://www.yachtreparatur.de/GFK-Bau...ttseite_0.html |
Das sind alles so Sachen, auf die man erstmal kommt, dass man sie braucht, wenn man das Boot schon gekauft hat ;)
|
Lass jetzt dann gleich welche in Polen machen MotzMotz
http://www.accentform.pl/ Großserie, Abnehmer gibts bestimmt genügend (daumen) |
Zitat:
Sei froh, sonst hätte ich beim Kauf auch auf ein ordentliches Verdeck geschaut :banghead::banghead: |
Zitat:
Hehe, sowas gibts nicht original ;) Hab vorhin mit nem Kunden vom Chiemsee telefoniert, hat ne neue Bayliner 652 und hat jetzt nach einem Urlaub mit dem Originalverdeck die Schnauze voll und will was Gescheites - muss nur noch die langhaarige Haushaltskasse heute Abend überzeugen :biggrin5::biggrin5: |
Goran ?
schon resigniert ? ConfusConfusConfus |
Zitat:
Ich nicht, ich warte nur bis Euch das Wasser ausgeht, habe schnelle unheimliche Euphorien entdeckt:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Auf jeden FAll bin ich Morgen in der Gemeinde und melde Gewerbe an(daumen):biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
|
Zitat:
Für was ? ConfusConfus |
Zitat:
Bau von individuellen Ankerkästen, also net so wie bei Dir sodern nach MAß mit Deckel:biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Und das ganze können isch die Leute dann online Konstruieren und zusammenstellen mit FArbe mit Endpreis(daumen)
|
Zitat:
Wie machen wir jetzt bei mir weiter ?????????????? ConfusConfus |
Zitat:
Wie bisher;) |
Zitat:
Bist also gedanklich schon weiter ? ConfusConfus |
Zitat:
|
Zitat:
|
und zum schluss wird dann doch die Supertonne an der Reeling angschraubt ....:biggrin5::biggrin5:(tja)
|
Zitat:
Du erinnerst mich an was :biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Gorans ANKERKASTENBAU
Sehen wir Goran in 2010 mit ein scarab uber die donau rasen.:658: gr Gerrit |
Schau mal hier, da bekommste auch für kleines Geld die richtige Ankerwinde
http://www.boote-forum.de/showpost.p...0&postcount=17 Musst nur aufpassen, dass Christiane nicht zu buglastig wird und gleich zum Meeresgrund hinabgezogen wird :biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
du wolltest doch einen BugsprietConfus http://www.bugspriet.de/ dazu ne schöne Reeling und daran eine Ankerbesfestigeung oder Ankerköcher http://www.awn-shop.de/Ankerhalterun...ktdetails.html und vergisst den AnkerkastenConfus |
Zitat:
Dann lass ich lieber die ganze Ankersache, und er bleibt wo er ist :banghead::banghead: Aber ich hoffe noch auf Goran (daumen)(daumen) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Olaf jetzt hör endlcih auf Dir GEdanken zu machen und Dich andauernd aus dem Konzpt werfen zu lassenMotzMotzMotz
Ist das Dein Boot oder das der anderen UserMotzMotzMotz Du weißt was Du willstMotzMotzMotz Wir haben es schoin 10 mal durchgekautMotzMotzMotz Wir werden es so machen wie schon 10 mal besprochenMotzMotzMotz Habe fertig, leer wie Flasche:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
Du hast doch gestern angefangen mich wieder kirre zu machen MotzMotz Aber gut, machen wir es wie 10 mal besprochen :biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
am liebsten würde ich das alles hier bei mir machen, denn ich glaube bei der kleinsten MAcke muss ich Dich von der Decke runterkratzen:biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Stimmt aber gar nicht MotzMotz P.S. War Heute in der Metro gab keine Maroni mehr :mad: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nur mal als Erinnerung, da hat sogar Georg gedacht dass das nie was wird, denn es war nicht nur abformen sondern neue machen, mit ablaufringe damit kein Wasser in die Uhren eindringt;)
Damals waren die Uhren tief drin, das sollte ja nicht mehr so sein weil sich drin nur Salz sammelte, also erhaben nachbauen, auch die Rauhe Struktur musste weichen weil man nicht putzen konnte |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster