![]() |
Gebrauchtboot kaufen
Hallo,
kurz und bündig Ich habe vor ein Halbkajütboot zu kaufen -- Albatros 520 Bj. 85 . Auf was muss ich wirklich achten bzw. mir genauer ansehen vor dem Kauf ? Antifouling iss keins drauf . Mfg. |
Servus Rene:driving::driving:
da du den Trööt in Restaurierung eingestellt hast, erwartest du schon vor dem Kauf das viel Arbeit auf dich zukommt:biggrin5::biggrin5: wichtig ist das du alle anfallenden Reparaturen selber erledigen kannst (finger)(finger) und lass dich nicht vom Preis blenden, teuer wirds von alleine:biggrin5::biggrin5: sollte die Substanz i.O. sein und der Preis passen, dann kannst anfangen (daumen) |
Hallo Rene,Willkommen hier! Wo steht das Boot? Ist es fahrbereit? Hast Du evtl Photos?
Gruß Michl |
|
Hallo,
ja , genau das . Taugt das was ? Laut Beschreibung und persönlichen emails klingt es für mich gut , allerdings muss das nix heißen da es ja das erste für mich wäre . Sprich , ich habe noch nicht wirklich viel Ahnung davon . Zum Hanwerklichen Geschick -- da mach ich mir jetzt weniger Sorgen . Restauration -- ich dachte hier bekomm ich dann gleich die Antworten auf was zu achten ist bei so nem Kauf Mfg. René |
Zuerst einmal,was willst Du mit dem Boot machen? Übernachten,Wasserski fahren,angeln,sonnen,Ausflüge,...! Nach diesen Kriterien sucht man dann erst mal los! Was mich abschreckt,ist der große 2 Takt-Motor,sprich hoher Verbrauch,stinkt,wartungsintensiv,...!
Wie viele Personen seid ihr? Soll das Boot fest im Hafen liegen,oder soll hauptsächlich geslippt werden? Haidhof ist sehr schön,aber beachte die Höchstgeschwindigkeit von max. 12 km/h im Kanal,da benötigst Du solch einen großen Motor eigenrlich nicht! Bis zur Donau hast Du dann mind. 1,5 Stunden mit schleusen...Confus! Mach auf jeden Fall eine Probefahrt,schau in jedes Loch,drück den gesamten Kahn ab,ob er irgendwo weich ist,schau ob alles fest ist(Klampen,Ösen,...),Lenkung leichtgängig,Schaltung leichtgängig-darf beim schalten im Wasser nicht ausgehen,...:419:! Nimm auf jeden Fall jemanden mit,der Dich a bissl bremst;),sonst kauft man allzuoft blind! Es kann schon passieren,daß man sich einige Boote anschauen muss,bis eines passt! Michl |
Ich lese gerade nocheinmal ; 40l Kraftstofftank,mächtige 140 2 Takt PS und 4 Zylinder ....,----ca. 1 Stunde fahren mit dem Tank!
|
Hallo,
gedacht war es für mich zum Angeln , aber es soll natürlich auch für nen Familienausflug mit 2Erwachsenen und 2Kindern taugen . Meint ihr also der Motor iss zu groß ? bzw. Tank zu klein ? Im Hafen soll es schon bleiben -- auf ständiges Slippen hab ich eigendlich keine Lust . Mfg. René |
Hallo René,
wie der Michl schon geschrieben hat muss man dabei vorsichtig zu Werke gehen. Aber wenn Ihr nicht mit 2 Personen gleichzeitig Wasserki fahren möchtet, halte ich den Motor für abolut oversized. Der ist zu groß und im Unterhalt frisst er Euch die Haare vom Kopf. Wenn Du damit zum angeln fahren möchtest wirst Du wahrscheinlich noch einen 2. kleinen Flautenschieber, also einen 5 bis 8 PS Motor dazu brauchen, das der Große es nicht besonders mag immer nur im Standgas bewegt zu werden. Es ist halt immer die Frage ob man lieber 1 Stunde sehr schnell fahren möchte, oder Tagelang. Schau Dir mal den Bericht vom Wolf an, der verbraucht in Wochen das was "Dein" Boot an einem Wochenende verbläst. Und wenn Du noch etwas drauflegen kannst hat der "Stromer" was schickes und sehr gepflegtes im Angebot. Gruß Frank |
Zitat:
Ja bestimmt eine gute Wahl mit gleich 2x 130 PS Volvolol27lol27lol27 und sparsam! |
Herbert meine Aussage bezog sich au den Fall das ihm das zügige Fahren nicht ganz unwichtig err´scheint und im Vergleich zu dem von Ihm angepeilten Boot ist der Nutzen für die Familie bei der Alfa 24 besser ist.
Und der Zustand ist soweit ich bisher gehört habe wohle sehr gut, oder? Gruß Frank |
Hallo,
das Angebotene Boot von "Stromer" iss bestimmt ne feine Sache -- aber mir viel zu groß . Ich hab nach der Fahrschule gerade mal 2 Praxisstunden weg . Es sollte schon so was in der größe 4,5m bis 6,0m sein , da ich von ausgehe das ich es zu min. 50% alleine zum Angeln nutzen werde .--aber es muss halt auch für ne Familien-ausfahrt taugen . So nen kurzen Spaß-sprint sollte es dementsprechend also auch können . (hab fürs Boot schliesslich meine GSXR verkauft) Aber ich merk schon was ihr mir sagen wollt -- der Motor ist dafür zu groß . Werd ich wohl nach was ähnlichem , mit halber Motorkraft schauen müssen . Mfg. René |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Frank
wenn es im Wasser bleiben soll dann muß aber unbedingt ein Antifouling drauf und ein 6m Boot als Anfänger ist nicht so leicht alleine Anzulegen. Viel Glück beim suchen (daumen) |
Zitat:
lol27lol27lol27lol27 |
Herbert Achtung ! der Diedää hat a neues Opfer.
|
Zitat:
|
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten und Infos . Meint ihr so etwas wäre dann die bessere Kombi ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...X:eRTM:DE:1123 (davon ab das es auch ein 2Takter iss) Mfg. René |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Meinung ist, lieber vorher ein wenig mehr ausgeben,als hinter her teuer reparieren. |
Hallo,
Hab da noch was "schönes" gefunden. http://www.boatshop24.com/de/motorbo...-435fc-3876248 Mit dem 35PS Motor bin ich mir nur nicht sicher - ob das reicht für die Donau Confus ? Wie erwähnt -- ne zügige Fahrt sollte schon mal drin sein Mfg. René |
Zitat:
Denk mal darüber nach! Michl |
Etwa so etwas;
http://www.ebay.de/itm/Konsolenboot-...item1c26e5d5d7 |
|
Da hat Fenni recht und sieht viel besser aus(cool). Extrem leichter zu Händeln und wenn mal nach Kroatien fahrst mein nicht jeder du bist ein Einheimischer Fischer.
|
Gebe meinen vorrednern Recht :658:So eine Art Boot ist besser
geeignet und eine moderne Technik ist auch besser.(cool) |
o.k o.k.
Ist vielleicht wirklich die bessere Lösung . (daumen) Werd mir mal sowas anschauen . Mfg. René |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster