![]() |
Ard
Servus
derzeit in der ARD ein 2 teiliger Bericht ueber die Donau ... sh. Megatalk |
(hi)Hallo Peter,ich habe ihn gesehen,herrlich anzusehen wie dort die Natur noch intakt istsd25,hoffentlich bleibt es so,bei uns wollten sie auch Hainburg verbauen aber es waren so viele dagegenMotz das sie das Projekt sausen ließen.Nächste Woche kommt der 2.Teil(daumen)
|
Zitat:
Servus ja da hast wirklich Recht (daumen)(daumen)(daumen) |
Habs auch gesehen...war echt schön (daumen)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ein schoenes Bild :658::658: |
Zitat:
Ich als Betroffener sage heute daß das kleinere Übel die Errichtung des KW Hainburg das kleinere Übel gewesen wäre als der NP und so wie es heute abläuft! LG Felix |
Servas Felix,wie meinst denn das.Punkto Auflagen,da kann ich ein Lied davon singen.Ein Freund hat sich voriges Jahr eine Fischerhütte bei Fischamend gekauft,heuer hat er die Alternative,Totalumbau oder wegreissen:mad:Motz,nicht mit der Natur vereinbar heisst es.Aber die mit dem Boot durchreisen sagen,es ist eine der schönsten Plätzchen an der Donau.
|
Zitat:
Soviel global u. oberflächlich zum Thema Natur u. Nationalpark! Nun zum Thema Anwohner! Stell dir vor, du gehst mit deinem Enkerl, Kind was auch immer an der schönen Donau spazieren....Du sagst zum Kind: komm, ich zeig dir was Platteln ist(Scheibenförmig geschliffenes Geröll so zu werfen daß die Steine mehrere Male von der Wasseroberfläche abprallen)! Plötzlich steht so ein möchtegern-Ranger hinter dir und erklärt dir, daß das verlassen des Weges links u. rechts um mehr als 2 Meter verboten ist, und somit strafbar sei! Fazit....Enttäuschung, Schock, Tränen beim Kind und du ne mords Wut im Bauch! Stell dir vor, du gehst mit deinen Hund spazieren....der Hund ne Wasserratte...glücklich darüber wenn du ein Stöckchen ins Wasser schmeisst das er aportieren kann....plötlich die Ernüchterung wieder so ein...... der dir erklärt, der Hund störe die Fischbrut und darf nicht ins Wasser! Jack- das ist keine Phantasie....selbst erlebt! Oder...das jüngste Ei des NP!....ViaDonau versucht Fehler die gemacht wurden wieder zu reparien. Gut so! Stehe ich voll dazu und dahinter! Unsere Steganlage liegt in einem Altarm der Bergwärts durch Steinwurf von der Donau getrennt wurde. Daher stehendes Wasser. ViaDonau hat den Arm wieder re-naturiert und nen Durchstich geschaffen mit der Auflage, daß wier nicht mehr Querliegen sondern nur mehr parallel zur Srömung liegen dürfen. Dadurch haben wir (ich weis nicht genau) etwa 9 Liegeplätze verloren. Kein Problem...macht die Anlage länger und es sind wieder alle Plätze vorhanden. Irrtum! Veto vom Np! Daher wissen wir im Moment selber noch ned ob wir heuer alle einen Stegplatz haben von einem Gästeliegeplatz gar ned zu reden. Ist auch eine Komode Art die Schifferlfahrer auf der Donau zu reduzieren! Da wundert es dich wenn ich von nem Np der schon lange kein natürliches Gebiet ist (nur dazu hochstilisiert wird) nicht gut zu reden bin? lg Felix (vielleicht seh ich deine Ockelbo heuer...hab vor öfters zum Jarosch zu fahren) |
Hallo Felix,nach längeren nachdenkenConfus muß ich dir in den meisten Punkten Recht geben(daumen) und leider übertreiben es manche "Ordnungshüter" des öfterenMotz.Da du ja in dem Gebiet Zuhause bist,wirst du es des öfteren erleben.Zum Jarosch fahre ich heuer bestimmt öfters,wenn du willst schicke ich dir meine Telefonnummer,dann können wir uns zusammenrufen.:cheers2::cheers2:
|
Jup Jack Telnr. ist per PN an dich gesendet. Solltest du mal anrufen und ich heb nicht gleich ab....ich bin in sensiblen Teilen der Anlage unterwegs wo striktes Handyverbot herrscht....ich rufe sicher noch am selben Tage zurück!
Vielleicht sehn ma uns wirklich beim Jarosch! LG Felix |
Wenn ihr den Jarosch in Greifenstein meint, gibt's den noch? Ist der Altarm überhaupt befahrbar? Anlegesteg für die Schleuse war bei meiner Probefahrt noch immer nicht repariert. Ich fürchte der Altarm ist total verschlammt.
Hannes |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich war dort mit dem Schlauchi Biertrinken weil ich Betriebsstunden für den Motor brauchte da ich kaum zum fahren damit komme. Und Tour -Retour sind das immerhin 100km. Iss zwar ned auf der Fahrt zum Jarosch aber auch die Slowaken ham a gutes Bier!:cheers2: LG Felix |
Ja ich mein den Jarosch im Altarm, denn anderen kenn ich nicht. Auch wir sind oft dort weil wir ja bootsmäßig aus Korneuburg sind. Nur letztes Jahr nach dem Hochwasser nicht, und heuer nur bis zur Einfahrt. War vor ca 14 Tagen. Haben keine Boote im Altarm gesehen und es war Niederwasser und hat nicht so gut ausgeschaut.
Hannes |
Hallo ihr beiden(hi),ein Kollege liegt auch in Korneuburg,der hat mir das gleiche berichtet mit Verschlammung aber es wird eine Rinne ausgebaggert habe ich gehört,hoffen wir das es stimmtConfus,wenn man es nicht befahren kann können wir uns auch in der Kuchelau Treffen,ich habe gehört die ist schon wieder offen.
|
Heut Abend kommt wieder im ARD um 20 Uhr 15 ein Film über unsere schöne Donau (hi)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster