![]() |
Slippen im Raum Saal
Ich möchte nächsten Samstag wieder an die Donau.:driving:
Die letzten Male habe ich in Kapflberg geslippt. Die Anlage wird aber meines Wissens um 18:00 h geschlossen. Da wir evtl. erst später wieder rausholen wollen, erwäge ich in Untersaal oder Alkoven zu slippen. Geht das mit einem 1,3t-Schifferl und kann man dort auch Pkw mit Trailer parken? Auf Google schwer ersichtlich. Danke! |
Servus
und herzlich willkommen - von woher kommst du ? Oberbayern ist gross ? |
Stimmt, Oberbayern ist groß, zudem ich ja fast in Schwaben wohne.
Die nächste bekanntere Ortschaft ist Füssen!(hi) Neuschwanstein ist eine schöne Kulisse hier!(cool) |
Warum slippst Du nicht in der Marina Saal? Abstellmöglichkeit vorhanden. Slip etwas steil aber zur Not steht ein Traktor zur Verfügung. Dienstzeiten weiß ich nicht.
Zitat:
|
Etwas oberhalb von Kapfelberg ist auf der gegenüberliegenden Seite eine Slipprampe.
Ich hab sie mir noch nicht näher angesehen, sehe aber regelmäßig zumindest kleinere Boote dort einsetzen. |
Hallo Wolf,
Vom sehen kenne ich diese Slipstelle auch, aber wie definierst Du kleinere Boote? Aber ich werde morgen mal mit der Marina Saal telefonieren, um die Öffnungszeiten abzuklären ! |
Ich denke slippen gegenüber Kapelberg hat sich auch erledigt!**weinen**
Zitat:
|
Im Zweifel gibt es noch die Sliprampe unter der Pfaffensteiner Brücke bei der Sportbootschleuse Regensburg.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
Die isr heute Nacht auch eingefallen.(finger)
An der dürfte es auf jeden Fall gehen. |
Alternativ sind die nächsten die mir einfallen:
Hafen Sinzing (nicht der Golfclub) Donaustauf Beide kosten aber imho eine Kleinigkeit... Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
Zitat:
Zufahrt allerdings verboten ;) |
Hallo Markus,
ja, das wären Alternativen. Auch hier die Frage, wann am Abend die Schranke fällt. In Kapfelberg meines Wissens um 18:00 h, in Saal habe ich am Sonntag angerufen. Hier um 17:30 h. Wenn am Wochenende das Wetter gut ist, will ich um die Zeit noch nicht raus.:658: |
Und wenn du eine Nacht Gastlieger z.B. in Kepfelberg oder Saal spielst?
|
Hallo Armin, mein Sohn hat schon öfter im Kanal in Kelheim geslippt, kurz nach der Donaubrücke,rechts Flussabwärts. Kann man auch gut parken dort,nur Wendehammer frei lassen. THW slippt dort auch.
Ansonsten in Kapfelberg übernachten(Donaulände oder Zelt) und am nächsten Tag raus. Gruß Chris |
Hallo Wolf, zwei Dumme ein Gedanke zur gleichen Zeit.
Gruß Chris |
Donaustauf hat keine Schranke und unter der Pfaffensteiner auch nicht!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
Zitat:
Servus und welche Strecke fährst du an die Donau ? München - Holledau- Kelheim ... |
Zitat:
Drum in der Früh hoch, extensives Wakeboarden, spät wieder raus und heim! Das Thema Gastlieger kommt evtl. die Woche darauf zum Tragen. Abhängig von der Wetterlage!Sonne |
Zitat:
|
Gestern waren wir da! Um 08:45 h standen wir an der Sliprampe unter der Pfaffensteiner Brücke. Rein und um 20:30 h wieder raus.
Problematisch ist die Beschilderung des Zufahrtweges. Der Fuß- und Radweg gestattet nur Anliegern das Befahren. Anlieger sind lt. Wikipedia "Anlieger sind Personen „[…], die mit Bewohnern oder Grundstückseigentümern in eine Beziehung treten wollen. Dabei ist es unerheblich, ob diese Beziehung zustande kommt; die Absicht ist ausreichend. Erkennt der Anlieger bei Vorbeifahrt am betreffenden Grundstück (was auch eine Baustelle mit Bauarbeitern sein kann), dass der Gesuchte nicht erreichbar ist, kann er ohne anzuhalten weiterfahren und bleibt Anlieger. Selbst unerwünschte Besucher eines Anliegers sind zum Einfahren berechtigt.“ Slippen dürfte somit nicht unter diese Regelung fallen. Wir sind trotzdem eingefahren und haben Pkw mit Trailer stehen lassen, da dies an dieser Stelle wohl gelebte Praxis. War aber gespannt, ob ich Abends ein Ticket an der Scheibe habe. Aber ansonsten war es ein g.... Tag !!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[QUOTE=Starter;191742]Gestern waren wir da! Um 08:45 h standen wir an der Sliprampe unter der Pfaffensteiner Brücke. Rein und um 20:30 h wieder raus.
Problematisch ist die Beschilderung des Zufahrtweges. Der Fuß- und Radweg gestattet nur Anliegern das Befahren. Anlieger sind lt. Wikipedia "Anlieger sind Personen „[…], die mit Bewohnern oder Grundstückseigentümern in eine Beziehung treten wollen. Dabei ist es unerheblich, ob diese Beziehung zustande kommt; die Absicht ist ausreichend. Erkennt der Anlieger bei Vorbeifahrt am betreffenden Grundstück (was auch eine Baustelle mit Bauarbeitern sein kann), dass der Gesuchte nicht erreichbar ist, kann er ohne anzuhalten weiterfahren und bleibt Anlieger. Selbst unerwünschte Besucher eines Anliegers sind zum Einfahren berechtigt.“ Servus du bist Anlieger - glaub mir - mit Boot hintendran auf jeden Fall . Das ist an der Stelle schon seit Jahren so - bist du alleine kannst du das Boot gleich etwas flussabwärts ziehen und am kleinen Steg festmachen ( da wo die Paddler und Kanus runterfahren ) .... |
Genauso haben wir es gemacht. War ja nix los!:658:
|
Anlieger?
Mit dem Boot am Haken bist du Anlieger, weil du ein berechtigtes Interesse hast, diesen Weg zu befahren. Der Abschnitt aus Wikipedia ist ein wenig irreführend, weil es da nur um die Beziehung zu Grundstückseigentümern geht.
Viele Grüße, Fritz |
Hallo Fritz,
genau da bin ich mir nicht so sicher. Ich habe nur Wikipedia gewählt, da dies von der Zitierung relativ einfach ist. Auch in Kommentaren wird der Bezug zum Grundstück und den Bewohnern hergestellt. Ebenso auch die Stadt Berlin in einer Informationsschrift. Aber sei's drum, wollte keine juristische Diskussion auslösen.:) Wichtig ist, dass man hier slippen und anschließend parken kann!:658: |
Zitat:
Viele Grüße, Fritz |
Hallo,
kurz nach der Walba ist auch eine Slipstelle flussabwärts. Besteht auch die Möglichkeit das Trailergespann stehen zu lassen. Sind früher mit unserem Schlauchboot da eingesetzt. Gruß Heidi |
Slipstelle unterhalb der Walba
Hallo Heidi,
diese Slipstelle kenne ich vom Ansehen von der Flußseite her, habe aber dort die Bedenken, daß sie für Boote mit größerem Tiefgang nicht geeignet ist, da kein Steg vorhanden. Alle Passagiere müßten m.E. durchs Wasser zum Boot. An einen vernünftigen Poller o.Ä. kann ich mich auch nicht erinnern. In dieser Beziehung übertrifft der Pfaffensteiner Slip alles. Viele Grüße, Fritz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster