![]() |
trimmklappen
wer hat erfahrungen oder weiß was über Pneumatische Trimmklappen ich meine was ist der Aufwand bei solchen Zylindern (steuerung kompressor usw.).Oder werden die über ein Ausdehnungsbehälter der unter Druck steht gesteuert
|
Zitat:
da ist der Aufwand geringer.... Pumpe, 2x Zylinder, 2x Klappe und 2x Taster und no a bisserl Schlauch und Kabel. |
Zitat:
Pneumatische Trimmklappen sagen mir nichts. Ich kanne die Hydraulischen (Antrieb über eine elektrische Pumpe), die sind sehr kräftig und auch besonders für große Klappen (Trimmklappen) geeignet, aber der nachträgliche Einbau ist umständlich, da Kabel, Schalter, Pumpe und Ölbehälter irgendwo untergebracht werden müssen.Confus :biggrin5: Besser, weil einfach einfacher in der Installation etc. erscheinen mir die elektrischen Trimmklappen. Guckst Du mal hier: http://www.trimmklappen.de/ :biggrin5: (daumen) Auf jeden Fall mußt Du die Preise von Anbietern vergleichen!!! Angebote reichen da von 150,- € bis weit über 1.000,- €. Augen auf beim Trimmklappenkauf!(hi) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ja da würden mich auch etwas interessieren ! vor allem das QL System von Volvo ! |
Zitat:
|
Zitat:
Die habe ich aber auch schon gefunden ! Was mich interessieren würde sind Erfahrungsberichte |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jetzt hab ich bild bekommen sind das jetzt hydraulische oder pneumatische laut besitzer sollen es Pneumatische sein
|
Zitat:
Würde mich schon etwas wunder da sich die Luft ja leicht komprimieren lässt und somit die Trimmklappen bei unterschiedlichem Weiderstand keine konstante Position halten würde. Pneumatik kenne ich für Schnelle Bewegungen geringe Kraft Hydraulik langsame Bewegung viel Kraft |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster