![]() |
Kreuzfahrtschiff kollidiert mit Schubleichter
Servus,
gestern Nacht um 22 Uhr ist ein Kreuzfahrtschiff mit einem sich losgerissenen Schubleichter kollidiert Da war was los, auch bei uns im Hafen, Feuerwehren, Wasserwacht und THW Gott sei dank keine Verletzten http://www.pnp.de/region_und_lokal/l...rt-werden.html |
MotzHeftig, heftig.
Aber viel wäre nicht passiert, da die MS Avalon-Tranquility im Prinzip aus zwei Schiffen besteht: Dem Passagierteil als "Schubleichter" und dem Schubschiff. Zwei unabhängige Einheiten, von denen ja, wenn man den Zeitungsberichten glaubt, zum Glück "nur" der Schuber beschädigt wurde. Trotzdem schlimm genug Motz Einzelheiten zum Schiff: http://www.avalonwaterways.co.nz/ms-tranquility_ship (tja) Jetzt bekommen die Donau-Ausbau Befürworter wieder Wasser auf ihre Mühlen: Wäre nicht passiert, wenn...... (tja) |
Meine Güte:301::301::301:Immer was los auf der Donau
|
|
Ganz schöner Trouble bei Euch
|
Die Avalon Tranquility hat vor 2 Jahren den Raddampfer Schoenbrunn beim rondo in Linz gerammt.
Wir waren in dieser Zeit gerade mit der Freudenau in die Wachau unterwegs. Auf der Talfahrt war sie noch ganz, auf der Heimfahrt war sie demoliert. Anbei ein Bericht und weiter unten auf der Seite Fotos dazu. Hatte doch gewusst dass mir der Name in schlechter Erinnerung war. http://www.binnenschifferforum.de/fo...-A-40151/page2 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ach das ist normal das die mit Schubschiff unter wegs istConfus.
Komisches SchiffConfus Die Bilder sind vom Tag danach also vom 04.09.11 |
:) Ja, dass ist die "Avalon Tranquility". Besteht aus einem zum Hotel ausgebautem Schubleichter und als Maschine schwimmt ein Schubschiff der ehemaligen DDSG hinterher. :biggrin5: Sieht recht komisch aus, hat aber den Vorteil, dass die Passagiere nicht dauern vor dem Maschinenraum rumlunger und den Maschinisten beim Maschineführen stören, oder!? :biggrin5:
...und in diesem Fall war der Wassereinbruch nur auf den Schuber beschränkt. Der Passagierteil war nie gefährdet.:301: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sachen gibts
Der hat auch zwei Steuerstände. (siehe Pfeile im Bild) Wie bei einem Motorboot mit Innen- und Aussensteuerstand. Der Sinn ist mir aber nicht klar. |
Confus Da hab ich was übersehen.... Confus
Confus Das war ja NACH der Havarie. Da wird der Schuber von einem Schuber geschoben. Der gehört aber auch der Bereederung von Avalon Waterways.(daumen) Übrigens ist der Dampfer 135m lang und 11,40m breit. Das sind die maximalen Abmessungen für den Kanal. Größer geht nur noch bei Schubverbänden (bei der Länge). Es gibt da noch 3 Steuerstände: 2 versenkbare in der Mitte für die Seitendüsen und einer ganz Vorn, da wo die Kamera ist. Guckst Du hier: http://www.avalonwaterways.com/River...ntent=deckplan (daumen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster