![]() |
Funkscheine ?
Zitat:
sind die funkscheine schwer zu erlernen?? Gruß jocky |
hai jocky, ist nicht allzu schwer, viel lernen und mit dem Gerät umgehen können. Beim SRC ist auch Englisch dabei. Aber ich hab die Scheine auch geschafft Also packst dus auch.
|
Hi Michael,
Danke für deine aufmunternden Worte, die lassen mich wieder hoffen :-) möchte nämlich die scheine in Angriff nehmen. Gruß aus Bayern Jocky |
Zitat:
UBI (Binnenfunk) in deutsch, SRC (Seefunk) in englisch, aber nicht dramatisch.... |
Zitat:
Dachte mir , einfach nur ein CB-Gerät nehmen und drauf auf die Taste. Ich bin eben ein völlig ahnungsloser Anfänger, aber will noch viel Wissen. Danke und Grüße vom Klaus aus Pfreimd |
Zitat:
Du wirst mit CB Funk nicht weit kommen. Kaum ein Boot wird CB Funk an Bord haben, die Schleusen und Berufschifffahrt auf keinen Fall. Es handelt sich im einen Schifffahrtsfunk für den zwingend das jeweilige Funkzeugnis notwendig ist. Der Betrieb einer solchen Anlage ohne Funkzeugnis wird ziemlich teuer ! |
Zitat:
Ohne Schiffsfunk macht das Bootfahren/Bootswandern also wenig Spass, außer man hat eine laute Stimme z.B. an der Schleuse. Mit welchen Kosten für ein Funkgerät und Funkscheine muß ich den ca. rechnen. Danke und Grüße von Klaus |
Zitat:
An den Schleusen gibt es Sprechstellen, über die Du mit der Schleuse sprechen kannst. Ausserdem gibt es in Riedenburg, Kelheim, Bad Abbach und Regensburg Sportbootschleusen mit Selbstbedienung.... An denen benötigest also schon mal kein Schleusenpersonal.... Kosten für Scheine (UBI und SRC) sowie ne ordentliche "Kiste" denke so an die 1000 Euro..... |
Danke Olaf
Jetzt weiß ich Bescheid. Schöne Grüsse von Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster