![]() |
Radlager Auspresswerkzeug
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Radlager Auspresswerkzeug ist auch für Unterwegs geeignet! Zur Not geht es auf einem Rastplatz auch.
Ein Schraubstock ist aber Perfekt für dieses System. Was man auf den Bildern nicht sehen kann, ist das die Buchse mit einer Mutter mit Bund befestigt ist, mit dieser ich sie auch im Schraubstock einspannt wird. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Dafür habe ich eine Normale M16 Gewindestange genommen 8.8
Vorsicht die Normalen Gewindestangen sind alle 4,8 !!!!!!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die Muttern die ich verwendet habe kommen aus dem Bereich der Zerspanungstechnik.
Mit diesen Muttern werden Werkstücke oder Halter für Werkstücke am Frästisch gespannt. |
hai Markus, eine 10.9 oder 12.9 wären unempfindlicher und kosten nicht so viel mehr.
|
Zitat:
Da muss ich dir 100 % recht geben! (daumen) Aber der Händler hatte nur eine 8.8 da. Die andere musste er extra bestellen, Aufschlag usw. und von der Festigkeit hält das Ding es locker aus ! Etwas schmieren dann geht das ganze auch etwas leichter ! Wenn man aber die Möglichkeit hat eine höherwertiges zu bekommen , macht es ! |
Super Markus (daumen)(daumen) du bist bestimmt an der Quelle wennst ein Drehteil brauchst.
Ich hab nicht die Möglichkeit und hab mir das besorgt...hat aber bis jetzt alle Lagerwechsel überstanden (4 Lager):biggrin5: Radlagerwerkzeug |
Zitat:
Ich habe es halt genau an die Bremstromme und Lager angepasst ! Und habe es so gemacht das ich es auch unterwegs machen kann |
Hallo Markus ,
könntest Du mal eine Handskizze mit den wichtigen Durchmessern einstellen , ich möchte die Teile gern abkupfern....(daumen), also nur die Aus u. Einpressdurchmesser , Spindel , Mutter , Gewinde ect. krieg ich schon hin. Eilt aber nicht , wird ne Winterarbeit....und ich hab nen Harbeck-Trailer .. Gruss aus München(hi) |
Zitat:
Ja klar mache ich doch , dauert aber etwas da ich gerade in Arbeit ersticke Das Ding passt für alle Anhänger Typen mit Kompaktlager für das Große und das kleine Werde es dann in CAD zeichnen und einstellen |
Super Markus , Danke schon mal...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster