![]() |
Frage an die Profis zum selbstlenzenden Cockpit
Mein Boot hat ein selbstlenzendes Cockpit über einen Deckablauf der mit einen Schlauch zu einen so genannten Scupper Valve führt und dann das Wasser nach außen abzieht
Meine Frage dazu,kann man in den Ablaufschlauch einen zusätzlichen Schlauch der von dem Abläufen der Badeplattforn kommt einfach mit einbauen,damit auch das Wasser mit gelenzt wird und nicht wie bei mir einfach in die Bilge läuft. Wird das zusäzliche Wasser nach außen geführt oder läuft das dann ins Cockpit.ConfusConfusConfus |
Jetzt hab ich euch Profis:biggrin5::biggrin5::biggrin5:Hat keiner eine Antwort auf meine FrageMotzMotzMotz
|
Zitat:
Servus Herbert, wart halt bis unser Daniel Duesentrieb kommt .... mit der Spaetschicht .... da hast dann glei dei Loesung :658::658::658: |
:biggrin5:Wen hast Du? Scupper Vales sind doch nur was für Quakies:biggrin5:. Hier benutzt man (frau) automatische Bilgenpumpen, die nicht über den Hauptschalter mit Batteriestrom versorgt werden. :driving:
Diese "Scupper Valves" funktionieren a.) Wenn das Wasser höher steht, als Aussenbords (fließt durch das Einwegventil ab) b.) wenn der Dampfer in Fahrt ist (durch geringen Unterdruck). Sonst: Blub blub, weg war er. Also: Wenn Du noch zusätzliche Orte hast, die vom Wasser befreit werden müssen, ist es wichtig, dass diese zumindest auf gleicher Höhe sind, wie die schon verbauten Ventile oder Schläuche. Alles darunter taugt nichts und kann sogar dazu führen, dass Dein Böötli beim Stilliegen (wenn das Ventil falsch eingebaut oder gar defekt ist - Plastikkram**würg**) einfach Wasser saugt. Aus der Bilge holt so ein "Scupper Valve" kein Wasser**weinen** Es sei denn, Du fährst immer full Speed. Dann reicht der Unterdruck aus, um das Wasser Außenbords zu bringen. |
Das beschriebene System kenne ich nicht.
Bein meinem Minischwerwettersegler :biggrin5: funktioniert das so: 2 Schläuche gehen aus dem Cockpit durch die Backskiste direkt ans Heck über der Wasserlinie. Wenn doch mal ein Brecher reinkommt, kann es da ohne jede Mechanik oder Elektrik raus. Ist bei mir auch notwendig :biggrin5:, habe nix an überflüssiger Technik an Bord, kann alles nur kaputgehen. Motz Ich schau mal ob ich ein Foto finde .... |
Zitat:
mit Bootsexplosionen :Angel_anim::Angel_anim: mit dünnen und dicken Strom (finger)(finger)mit Schleusen und Eis... mit Weiswein und Nothelferchen:301::301: und jetzt auch noch mit Pumpen und Ventilen(cool)(cool)(cool) sd25sd25sd25 |
Zitat:
|
Zitat:
Somit wenn ich dich richtig verstanden habe müßte das gehen. Ich habe nur bedenken das durch die zusätzliche Leitung der Unterdruck nicht mehr reicht um auch noch das Deck zu lenzen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster