![]() |
Bootsverdeck Hilter Royal 840 T - Bootssattlerei Hallier
Hi zusammen,
diesmal Bilder von einer Hilter Royal 840 T, die niegelnagelneu zu uns kam und für die wir das Verdeck, das dazugehörige Gestänge aus Edelstahl und als Besonderheit die Beschattung vorne raus zum Bug gemacht haben. Die Hilter ist eine "Spezialanfertigung", da sie hinten in der Plicht keine Liegefläche, sondern eine Sitzgruppe hat, das Verdeck also den nötigen Platz fürs Sitzen bieten muss. Leider ist der Geräteträger der Hilter so niedrig (ich schlage mir mit meinen 1,83m den Schädel beim Durchgehen an - wieso macht man sowas und baut ihn nicht 20cm höher? http://cdn.boote-forum.de/images/smi...n_rolleyes.gif http://cdn.boote-forum.de/images/smilies/wallbash.gif), so dass er zwangsweise der niedrigste Punkt vom Verdeck ist. Kundenwünsche:
Verdeck für Hilter Royal 840 T http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning01.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning02.jpg Auf Grund der großen Länge des hinteren Seitenteils haben wir es getrennt in zwei Einzelteile http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning03.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning04.jpg Verdeckvorderteil wie immer rausnehmbahr mit den üblichen drei Scheiben und in der Mitte zum Hochrollen http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning05.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning06.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning07.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning08.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning09.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning10.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning11.jpg Verdeckhinterteil komplett rausnehmbar und zum Hochrollen. Wegen der nicht gerade optimalen Bootsform am Heck sind mit dem Hinterteil vom Verdeck bis runter zur Scheuerleiste gegangen. Man sieht die drei Öffnungen für den Blower und die Klappe für den Landanschluß. http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning12.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning13.jpg Beschattung des Heckfensters http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning14.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning15.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning16.jpg Innenansichten vom Verdeck http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning17.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning18.jpg Die Biminis vom Verdeck http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning19.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning20.jpg Die Besonderheit bei dieser Arbeit: am vorderen Verdeckoberteil kann mit Reißverschlüssen ein zusätzliches Bimini Richtung Bug angeschlossen werden, damit vorne eine nutzbare Liegefläche mit Beschattung entsteht http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning21.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning22.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning23.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning24.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning25.jpg Hier die komplette Beschattung von vorne inkl. Gestänge sauber verstaut in der passenden Tasche http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning26.jpg Wer komplett offen fahren will, kann das natürlich auch tun http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning27.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning28.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning29.jpg Weitere Infos zu uns und unseren Arbeiten gibt es wie immer bei uns auf der Website. Anfragen bitte nur über unser Kontaktformular, wenn Ihr Bilder von Eurem Boot habt, könnt Ihr sie da gleich mitschicken. Wie immer gilt: kein Versand, keine Arbeit nach Schnittmuster - wir bekommen Euer Boot und Ihr bekommt eine erstklassige Arbeit (daumen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster