![]() |
Bootboiler anschließen ???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin, |
Laienfrage
Willst Du damit eine Kühlwasservorwärmung oder eine Brauchwassererhitzung für die Dusche erreichen?
Im zweiten Fall denke ich, daß der Boiler im Sekundärkreislauf (Frischwasser-Wärmetauscher) eingebaut werden sollte. Viele Grüße, Fritz |
Hallo,
Er soll für warmes Wasser im Schiff sorgen. Viele Grüße |
Ich habe von autozubehör schlauch bekommen was die auch fur das anschliesen von die heizung nemen ist genau derzelbe wie bei bootszubehör nur der preis is die Hälfte.
Einer der standheizungen verkauft wird den schlauch auch haben . |
Danke für eure Antworten
|
Boiler anschließen
Ich bräuchte jemanden der so einen Boiler an einen Cummins V504 Motor angeschlossen hat. Kennt einer einen??Confus
|
So die Sache hat sich erledigt. Alles fertig und funktioniert einwandfrei.
(finger) |
Boileranschluss
Könntest Du davon mal Bilder machen / zeigen?
Viele Grüße, Fritz |
Bootsboiler anschließen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
ich habe in den Kühlwasserbehälter zwei Löcher gebohrt und ein 11,2 mm zölliges Feingewinde geschnitten. Auf meiner Drehbank habe ich dann die Anschlüsse gedreht. Da der Behälter mit einem Überdruck arbeitet, habe ich diesen drucklos gelegt, weil Ein und Auslass mit gleichem Druck nicht funktioniert. Der Überdruck ist dafür, weil Wasser unter Druck heißer als 100 Grad werden kann. Da meine Motoren, selbst bei hoher Last nur knapp 80 Grad heiß werden, habe ich das geändert. Funktioniert einwandfrei. Nach erreichen der Betriebstemperatur, kann man nach 15 Minuten die Hand nicht mehr ohne beimischen von Kaltwasser in den Wasserstrahl halten. Sehr gute Lösung. Am Steg, wenn man will dann mit 150 Watt das Wasser erhitzen.:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster