Zitat:
Zitat von Hannibal
Jacke wie Hose... die Eigenschaften, ob 291 oder 295 sind die Gleichen, beides klebt und beides dichtet, der einzige Unterschied ist die UV-Beständigkeit... und da würde ich an Stellen die, wie auch immer, der  ausgesetzt sind, 295 nehmen. Ob direkt oder indirekt spielt keine Rolle, überspitzt gesagt findet das Licht ( wie das Wasser  ) immer einen Weg, und sei es durch Reflektionen in der Scheibe selbst 
|
genau Oli

jetzt sind wir zusammen

als wir bei der
man 2000 den TGA einführten( das Fahrerhaus ist zu70% geklebt) hatte ich reichlich mit Sika zu tun. Bei einer Massenfertigung geht es auch um den Preis....und wenn keine UV-beständigkeit gefordert ist wird es auch nicht verwendet. Wenn eine Klebenaht nachträglich lackiert wird, ist auch keine UV beständigkeit gefordert.
Aber ich gebe dir Recht, dass es bei unseren Kleinmengen sinnvoller ist gleich das höherwertige Produkt zu nehmen
Ich wollte damit nur sagen, das bei abgedeckter Klebenaht auch das 291 reicht und ich fahre bei meinem Trecker auch kein hochwertige Synt.-Öl, da tuts das einfache SAE 30 auch


