Zitat:
Zitat von Donausegler
Servus Guenni,
ja, genau so verstehe ich es auch (wurde mir zumindest von unseren Berufsschiffern auf der Freudenau erklaert).
Das meinte ich auch mit Grenze.
|

Also jetzt auch mal ein Geschwafel von mir dazu:
http://www.elwis.de/Schifffahrtsrecht/Verzeichnis-Rechtsverordnungen-Gesetze/BinSchStrO.pdf Hier könnt ihr nachlesen, was HSW ist. Einfach: BIS HSW darf geschippert werden, darüber im Prinzip nicht mehr. Der Pegel HSW ist aber überall unterschiedlich und kann z.B. für die einzelnen Fahrwasser bei ELWIS abgefragt werden.
Übrigens ist diese Sache recht schwammig gehalten, da das Fahrverbot in der Regel nicht überwacht wird. Die Crux ist nur, wenn was passiert, wird es sehr teuer, da keine Versicherung einen Schaden regulieren wird und auch Einsätze von Rettungsfahrzeugen etc. dann in Rechnung gestellt werden.
...und wen es interessiert, hier nochmal die gängigen Begriffserklärungen in der Binnenschifffahrt:
http://www.elwis.de/Binnenwasserstra...serklaerungen/
