
18.09.2011, 20:35
|
 |
Korvettenkapitän
|
|
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Rieden
Hafen: Steinberger See
Mein Boot: Kleinkreuzer Flying Cruiser F
Bootsname: Fürchtenichts II
Betriebsstunden aktuelle Saison: 5
Beiträge: 604
Thanks: 1.790
Erhielt 653 mal Danke in 347 Beiträgen
Meine Stimmung:
|
|
Grüne Sicht der Dinge
Zitat:
Gambke hält die Wasserstraße weder für ökologisch noch ökonomisch sinnvoll. Ihr Bau habe einen irreversiblen Eingriff in die Natur bedeutet und man vernichte mit ihrem Betrieb permanent Geld. Deutlich wendet sich der Abgeordnete auch gegen den geplanten Ausbau der Donau zwischen Deggendorf und Vilshofen. „Es ist ein Jammer, bei meinen Radtouren an den kanalisierten Flüssen entlang zu fahren. Ständig sieht man, wie die Natur zerstört wurde.“
|
Ich frage mich nur, von welchem Geld man in der Zukunft Physiker und Bundestagsabgeordnete bezahlen soll, wenn man keine Arbeitsplätze schafft und diese sind immer noch abhängig von Investoren, die nicht nur qualifiziertes Personal sondern u.a. auch preisgünstige Verkehrsanbindung brauchen.
Ohne die durch den Kanal entstandenen Radwege wäre er nie in Riedenburg gelandet!
Obwohl ich kein Freund von Seehofer bin, Trittin ist ein Paradebeispiel für einen Zickzackkurs.
Obwohl er als Umweltminister Frankreich die Rücknahme der verbrannten Uranbrennstäbe zugesagt hat, ordnete er gelcihzeitig die Einstellung der Suche nach einem Endlager an.
Viele Grüße,
Fritz
|