Zitat:
Zitat von tomasito
eher wegen Osmose weil da kann teuer werden.
|
Moin Tom!
An Deiner Stelle würde ich wirklich zum Schleifer greifen und den ganzen alten Mist entfernen. Eben um zu sehen ob unter dem alten AF nicht noch mehr böse Überraschungen schlummern. Das ist bei Deiner Bootsgröße ja nicht soviel Arbeit, etwas unbequem vielleicht. Aber dann hast Du wenigstens die sicherheit das am Unterwasserschiff alles OK ist. Bei dem Erlebten vom letzten Jahr hätte ich in den Vorbestitzer kein Vertrauen mehr...

Runter mit dem Zeugs, nachsehen ob wirklich alles gut ist und dann das ganze Unterwasserschiff mit Teerepoxy Grundieren. Dann ist der Dampfer zu 100% Dicht und Du brauchst Dir keinen Kopf mehr zu machen. Ein vernünftiger Farbaufbau erspart Dir im Zweifelsfall jede Menge Ärger und Du hast für min. 3 Jahre Deine Ruhe.
Gegen Osmose hilft Dir kein noch so gutes AF, denn das Antifouling benötigt ja Wasser um zu Wirken, sprich es hat absolut keine abdichtende Wirkung. Um das GFK vor Osmose zu Schützen muß der Grundanstrich dicht sein.
Gruß,
Oli