Zitat:
Zitat von howi
Hey, 7 Tage später.....  
Björn, wie stehen die Allianz Aktien denn ? 
|


soviel zu den Allianz Aktien, aus manchen Frauen wird man nicht ganz schlau


Zum Boot: das ist ne Celebrity 240cc, kanadische Werft, die irgendwann Anfang der 2000er Pleite gegangen ist. Gibt es also nur ganz wenige davon.
Haben heute morgen das Gestänge fertig gemacht, hab dann mit dem Kunden telefoniert und musste dabei oft tief durchatmen, um nicht die Fassung zu verlieren
Wir sollen ein Verdeck machen, natürlich ein großes Bimini (der bekommt das Hinterteil vom Verdeck so, dass er wirklich alles wegnehmen kann und über die komplette Gestängelänge ein Bimini hat, nicht nur vorn), aber das Gestänge muss so niedrig wie möglich und der hintere Gestängebügel am besten ranklappbar bei beim alten Schrott (s. Foto oben) sein.
Das Gestänge bietet jetzt 1,80m Stehhöhe, geht vorne extrem schräg nach vorne auf den Scheibenrahmen, hinten ebenfalls sehr schräg und die Seitenteile werden so klein werden wie bei einem original Verdeck von ner 18 Fuss Bayliner (also mehr oder weniger Guckdreilöcher, vielleicht 35cm hoch). Das vordere Bimini bietet jetzt 1,30m (mehr geht nicht durch die absolute Maxvorgabe von 1,80m Stehhöhe) statt 70cm gegenüber dem Originalverdeck und hinten zusätzliche 85cm dazu, also insgesamt 2,10m reine Biminifläche.
Erst als ich dann mehr oder weniger die Diskussion abgewürgt hab mit "entweder so oder gar nicht", war dann die Sache gegessen
Dabei haben wir heute morgen noch Stunden verplempert, damit der hintere Gestängebügel vorne mitbefestigt werden kann, um ja so wenig Gestänge wie möglich zu haben. Aber die alte Lösung mit dem nach vorne klappen vom hinteren Gestängebügel sah besser aus (nur dass der alte Gestängebügel rund 40cm länger war, denn die mussten sich auch um ein Verdeck nicht kümmern

).
Jaja, das sind so Tage, da weiß man, warum man besser keinen Kaffee für den Blutdruck trinkt sondern Baldrian

