
15.07.2013, 13:27
|
 |
Vizeadmiral
|
|
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Tirol
Hafen: -
Mein Boot: ZAR Mini Alu10
Bootsname: PalmyraVII
MMSI, Rufzeichen: -
Beiträge: 4.210
Thanks: 3.205
Erhielt 8.486 mal Danke in 3.591 Beiträgen
|
|
Main Donau Kanal
Zitat:
Zitat von schomuc
Danke für die bereits vorliegenden Tipps (auch PN)
Ihr kennt alle meine RIESIGE Bootsgröße und die daraus resultierenden Problemchen. Hat jemand konkrete Erfahrung und damit für mich wertvolle Tipps, die Bergfahrt Kelheim nach Hiltpoltstein mit so einer Nußschale zu stemmen. Umtragen (ca. 100 kg) ist im Bereich der Illusion, Umschleppen als Solist (One man show) auch nur ein Brüller ..
Talwärts ab Hiltpolstein, das stemme ich, muß nur schaun, dass ich nicht im Gulli lande. 12 Schleusen Donau habe ich gestemmt.
Die Brakel bergwärts bis zum Scheitel bereiten mir mit dem viertel Pfund Schüttelfrost noch ein Problem.
Beste Grüße an alle
|
Servus nochmal
Dieter ( der Stromer ) laesst dir bestellen du musst sowieso hinter der Grossschifffahrt bleiben ..... du musst den vorletzten Schwimmpoller nehmen , da am vorderen und jedem zweiten Poller die Einlaufschuetzen sind ... da gibt es starke Strudel.
Gruesse und gute Fahrt
__________________
Geändert von howi (19.07.2013 um 10:25 Uhr).
Grund: Zitat !
|