| Pegelwert = Wassertiefe? Nein!Hier         nun ein Beispiel über die Festlegung des Pegels. (Auch hier ist die         Skizze nicht maßstabsgetreu!) Der Pegelnullpunkt ist der Ausgangspunkt         eines Pegels und die Höhenlage der Pegelnullpunkte sind von Pegel zu Pegel         unterschiedlich. Der Pegelnullpunkt bezieht sich auf Meeresniveau NN =         Normalnull: Höhenlage des Nullpunktes der Pegellatte bezogen auf         Normal-Null. (Höhenlage des Nullpunktes der Pegellatte, bezogen auf         eine amtlich festgelegte Bezugsfläche nach DIN 4049)
 An unserem Beispiel beträgt der aktuelle Wasserstand 6,52 Meter an         diesem Pegel. Würde der Wasserstand am Pegelnullpunkt stehen, wäre der         Pegelwert Null. Ausgehend vom Nullwert am Pegelnullpunkt ist die         Differenz zwischen aktuellem Wasserstand und Pegelnullpunkt also 6,52         Meter, bzw. 106,52 Meter über Normalnull. Der HSW liegt demnach in         unserem Beispiel bei einem Pegelwert von 8,22 Metern, der HHW beträgt         12,36 Meter, der NNW liegt bei 3,00 Meter Pegelwert. Da die Flusssohle         auf 98,89 NN liegt, beträgt die gesamte Wassertiefe beim aktuellen         Wasserstand aber nicht 6,52 Meter sondern sie liegt bei 7,63 Metern. Denn der         Pegelnullpunkt (Pegelstand 0,00) liegt in diesem Beispiel noch 1,11         Meter über der eigentlichen Flusssohle oder auch Grund des Sees, Baches,         oder Stromes mit 98,89 m ü NN).
 
 Wir         sehen an diesem Beispiel, dass der Bach, See, Fluss oder Strom also auch         deutlich tiefer sein kann, als der Pegelwert angibt. Denn der         Pegelnullpunkt hat nichts mit dem Sohlengrund eines Gewässers zu tun,         denn hier liegt die Flusssohle deutlich unterhalb des Pegelnullpunktes.         Der Pegelnullpunkt wird in der Regel so gewählt, dass keine Minuswerte         am Pegel entstehen, wenn besondere Niedrigwasserereignisse auftreten         sollten. Denn würde der aktuelle Wasserstand unterhalb des         Pegelnullpunktes liegen würde der Pegelwert -0,25 oder ähnliches         anzeigen. Die Schifffahrt kennt die zur Verfügung stehenden         Fahrrinnentiefen bei nahezu jedem Pegelstand.
 |