
Schön, das sich da mal Jemand für interessiert.
Aber dieser Kanal (Donau-Moldau-Elbe-Kanal) wurde bereits 1903 in Angriff genommen und bis ca. 1943 auch recht zügig voran getrieben. Jetzt wird auf der Tschechischen Seite weiter gebaut, aber der Stumpf bei Korneuburg wird da wohl nicht mehr angeschlossen werden, das Interesse fehlt bei den Südpreußen

.
Vom zweiten Ast dieses Kanals von Melnik über Pardubitz in den Oderkanal dann auch in die Donau bei Wien.
Es gab übrigens noch ein zweite Projekt, den Oder - Donau - Kanal. Der sollte bei Cosel (Ast zur Weichsel) als Oderkanal weiter bis zur Donau bei Wien führen. Schiffbar ist die Kanalisierte Oder über Breslau hinaus bis Cosel.
Von beiden Projekten, die in der k&k Monarchie geplant, und der Österreichische Anstreicher mit aller Macht voran treiben ließ, stehen heute noch "nur-so-da" Brücken und Dämme in der Landschaft
