
02.07.2009, 10:18
|
 |
Ehrenmitglied (+21.11.2014)
|
|
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Döhlau/SON...TdA (Tal der Ahnungslosen)
Hafen: 1. Motoryachtclub Nürnberg e.V.
Mein Boot: 12m Stahlverdränger..Eigenbau
Bootsname: BAT
MMSI, Rufzeichen: hi günni
Betriebsstunden aktuelle Saison: nix
Beiträge: 6.769
Thanks: 16.968
Erhielt 8.618 mal Danke in 5.221 Beiträgen
Meine Stimmung:
|
|
Zitat:
Zitat von benaco01
Wo kommt das Wasser her, welches die Kanäle von den Scheitelpunkten weg benötigen. Gibt es da große Speicher, wie funktioniert das??
|
Hallo Heinz
geh mal da auf MDK  is super alles beschrieben und sehr informativ
http://www.apollo-schiffahrtsverein.at/
|