Zitat:
Zitat von Gobbi
|
Mein Bruder und ich haben uns die Risse angesehen. Der eigentliche Riss ist sehr nahe am Kiel (ca. 5cm) und ist der gravierenste. Da kommt man aber nur drann, wenn man rücklings under dem Boot liegt. Er ist auch nicht sonderlich Tief und eine Verschiebung in diesem Bereich ist auch nicht feststellbar.
Die Vermutung von Goran, das Versteifungen, Bodenbretter etc. die an dieser Stelle falsch angebracht wurden, kann man m.E. ausschliessen, da so nahe am Kiel von innen nichts mehr ist ausser Laninat. Auch wird der Hersteller die Statik seiner Boote genau kennen, so dass er sebst solche Fehler nicht einbaut.
Aber möglich ist natürlich alles
Der zweite Riss ist m.E. ein etwas tiefer Kratzer im Gelcoat und geht nicht bis auf das Laminat. Dies scheint ein Schaden der "Strandfahrt" zu sein
Entstanden sein kann der Riss dadurch, weil das Boot nur auf den Kielrollen lag und transportiert wurde. Dann noch Spanngurte drum, und du hast eine unverhältniss mässig hohe Belastung an einem Punkt auf den Kielbereich und schon knirscht es!
Trotzdem: Es ist reparabel und das Boot nicht Schrott. Also ruhig abwarten, was die Versicherung oder der Vorbesitzer an Kohle rausrückt und dann an die Schleifmaschine

Leider Schade um den verpatzten Bootsurlaub

Aber fahr doch mal mit der Bahn!

