Zitat:
Zitat von BAT
ich war heut noch mal da und hab das Boot sauber gemacht... die Aluanoden sind nach 3 Sommer noch sehr gut.  in der kroatischen Salzlauge waren die Zinkanoden nach 12 Monaten weg  
|

Elektrotechnik live: Salzwasser ist ein sehr guter Katalysator und deshalb der hohe Verschleiß der Zinkanoden! Wenn kein Verschleiß da gewesen wäre, hättest Du bald irgendwo ein Loch im Stahl! Übrigens hoffe ich nicht, dass der geringere Verschleiß der Alu-Anoden daher kommt, dass es A.) Alulegierung ist, und B.) der Rumpf etc. aus Stahl C45, C22 oder C35 besteht. Dann kann es nämlich sein, dass gar kein Strom mehr fließt, da beide Materialien in der Elektrochemischen Spannungsreihe nur 0,05 Volt auseinander liegen.

ICH würde wieder Zinkanoden nehmen. Da bist Du auf der sicheren Seite der Spannung = Unterschied mindestens 0,35 Volt!

...und noch was: da hat doch im letzten Jahr so ein Vollpaul seine Anoden mit Gummiplatten gegen den Rumpf isoliert und hat sich jetzt gefreut, dass die noch richtig neu ausgesehen haben....
