
09.03.2010, 13:35
|
Admiral
|
|
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Doofdorf
Beiträge: 10.490
Thanks: 11.949
Erhielt 9.865 mal Danke in 5.810 Beiträgen
|
|
Zitat:
Zitat von glumpo
|
 Hallo Goran, hier nochmal die Beschreibung des Gerätes, dass Du benutzen willst:
Getaktetes Batterieladegerät zum Laden von Batterien bis zu einer Kapazität von 120AH. Dieses vollautomatische Ladegerät ist geeignet zum laden aller Fahrzeugbatterien. Bevorzugt für Blei-Säure Batterien es können aber auch Blei-Gel Batterien damit geladen werden. Das Ladegerät arbeitet mit einer zweistufigen Ladecharakteristik. Die Batterien werden bis zur Ladeschlussspannung von 14,4 Volt vollgeladen, danach erfolgt eine Erhaltungsladung mit 13,8 Volt. Der Ladestrom kann bei Bedarf manuell zwischen 12 und 6 Ampere umgeschaltet werden, dadurch können auch Batterien mit sehr kleinen Kapazitäten geladen werden.
Das heist, dieses gerät ist nur für normale Bleiakkus geeignet! Und es kann nicht für Gel-Batterieen umgeschaltet werden. Auch ist der max. Ladestrom zu gering. Du solltest für eine lange lebensdauer Deiner Batterien doch etwas mehr ausgeben. Ein Ladegerät sollte zumindest die iUoU-Ladekennlienien beherschen. Und die kosten leider noch so um die 150,- €. Es lohnt sich aber, die Akkus leben wesentlich länger! Schau Dir mal dieses an.
https://www.fraron.de/iuou-automatik...a709f9788c8c3e
Das ist ein Ladegerät, dass Deine Akkus versteht!
|