Zitat:
Zitat von BAT
Hallo Björn
das Problem is der Kunde entscheidet was gefällt. Ob funktionell oder nicht, hauptsache cool.
Ich denk da an deine Verdecke mit Katzenbuckel  findet man selten und is gewöhnugsbedürftig, aber bestimmt von großem Vorteil 
Hast bestimmt dafür auch bei deinen Kunden Überzeugungsarbeit leisten müssen 
|
Nene, wir machen das einfach so, da hat der Kunde keinerlei Mitbestimmungsrecht
Wenn du den Stoff vom Verdeck sauber spannen willst, gibt es zu einem leichten Katzenbuckel keine Alternative. Ausserdem läuft so das Wasser problemlos und von alleine runter, es kann nichts stehen bleiben.
Wenn ich morgen wieder im Betrieb bin, werde ich mal ein Bild einer SeaRay posten, Kunde will neues Verdeck - kein Problem, aber nicht auf dem vorhandenen Gestänge

Das Ding ist ein Paradebeispiel dafür, warum man eben nicht einen viereckigen Kasten auf ein Boot setzen sollte.
Wenn du dir das Bild ansiehst, sieht man ein nahezu perfektes Oberteil, das stramm wie eine Trommel und völlig faltenfrei sitzt. Funktioniert aber eben nur, weil die zwei Ausleger den Stoff nach oben drücken bzw. in das Oberteil durch die Taschen reingezogen werden. Und damit das geht, brauchst du eben ein leichtes Gefälle. Man kann keinen Stoff über 1,5m spannen, du bekommst riesige Falten oder noch schlimmer zieht man ihn hohl nach innen.
Bisher hat sich noch keiner beschwert über ein schlecht aussehendes Verdeck bzw. über die Form.
Das Gestänge ist ja auch nicht von uns, sondern das Originalgestänge von Doral, wo wir den Katzenbuckel ein bisschen kleiner gemacht haben (war im Original größer).
Doral ist wirklich die einzige Werft, wo wir sagen, dass die Originalverdecke normalerweise in Ordnung sind (Hinterteil bei diesem Verdeck war allerdings keine wahre Katastrophe, leider habe ich kein Foto mehr davon). Allerdings verwendet auch Doral ebenfalls Edelstahl fürs Gestänge und kein Alu!
Und wer unbedingt die Originalform haben will, der muss sich eben sein Verdeck woanders machen lassen. Da sind wir dann einfach so frei.
Nur wenn du dir auf dem Foto mal die Scheiben ansiehst, da ist keine Falte, absolut nichts drin, sieht aus wie ne Glasscheibe.
Kommt aber auch daher, dass wir den Stoff spannen (neben anderer "Kleinigkeiten"

). Würden wir so ein Verdeck auf die ach so tollen Originalgestänge machen, würde nie ein Druckknopf halten, sie würden alle aufgehen (geschweige denn würde das das Alugestänge mitmachen). Deswegen ändern wir auch in fast allen Fällen die Gestänge ab bzw. machen sie dann neu, da es bei größeren Booten dann fast mehr Aufwand ist als es gleich neu zu machen.
