Zitat:
Zitat von Christian
Hallo zusammen,
passend zum Thema "Gasprüfung" stellt sich bei mir die Frage nach der Feuerlöscherprüfung.
Bei mir im Boot ist eine feste Feuerlöschanlage für den Motorraum eingebaut. Dazu zwei Fragen:
Wie oft muss man die prüfen lassen?
Wer macht so was? Gibt es evtl Termine in Häfen oder Vereinen wo ich mich anschließen kann?
Danke für die Hilfe und Gruß
Christian
|

Hi Christian.
Das ist VIEL einfacher als die Gasprüfung. Du guckst auf die Flasche der Anlage. Da ist eine Plakette drauf, ähnlich der TÜV-Plakette. Die sagt Dir, wann die Anlage geprüft werden SOLLTE. Eine Verpflichtung dazu gibt es nicht

. Ist der Prüftermin abgelaufen, rufst Du einfach beim Hersteller an und bittest, dass die Anlage geprüft wird. Man wird Dir dann Preis und Termin nennen. Ist alles recht einfach und Problemlos.
Sollte der Hersteller Deiner Anlage ein Exot aus Quakiland oder so sein, ruf einfach einen namhaften Deutschen Hersteller an. Die dürfen / machen das alle. Aber ein bisschen uffbasse! Es wird gerne ne neue Anlage verkauft (man will ja auch leben).
Wenn die Flasche abgelaufen ist, wird sie in der Regel neu befüllt und mit Plakette versehen. Aber nicht die, die Du für billig € im Baumarkt bekommst. Die Prüft Dir keiner. Da gibts nur entsorgen und neu.