Zitat:
Zitat von Gierschlumpf
 Hallo
Hab gestern mal im US.ebay gestöbert da gibt schon ein paar Lösungen
aber leider verschicken die alle nur in USA.
Bin heut bei Autoteile-Konrad gewesen und hab da mal gefragt .
Im Lager war nichts aber über den Hela-Katalog hat der ein Toplicht bestellt und Morgen werd ich mal sehn obs da eine Lösung gibt,wenn nicht schickt er dfas Teil wiederr zurück.
Auf alle Fälle halt ich Euch auf den Laufenden 
|

Denk auch daran:
Alle Positionslichter und Sichtzeichen, die auf Booten benutzt werden, müssen vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) anerkannt und zugelassen sein. Die rechtlichen Vorschriften zu diesem Thema sind in den Kollisionsverhütungsregeln (KVR) verankert.
Wenn Du was Anderes kaufst.
Nur mal so:
Grundausstattung
Es gibt quasi 3 Grundlichter, die jedes Schiff, dass länger als 7 m ist, führen muss. Ist das Schiff kürzer kann es die Lichter führen, jedoch gibt es noch Spielräume und Alternativen. Die Lichter sind ein rotes Licht für die Backbordseite, ein grünes Licht für die Steuerbordseite und ein weißes Licht für das Heck. Die beiden farbigen Lichter haben einen Leuchtwinkel von jeweils 112,5°. Das weiße Licht hat einen Leuchtwinkel von 135°. Addiert man diese Werte sieht man, dass die 3 Lichter insgesamt 360° ableuchten. Das Schiff und die Positionslichtern können also von überall aus gesehen werden! Fahrzeuge, die unter Maschinenantrieb fahren, müssen noch ein zusätzliches weißes Toplicht, ungefähr in der Mitte des Bootes führen. Dieses Licht ist hier nicht eingezeichnet, kann aber am nächsten Beispiel gesehen werden. Ist das Fahrzeug länger als 50 m muss es sogar zwei weiße Toplichter führen.

...und hier findest Du bestimmt das Gesuchte
http://www.bootskiste.de/Lampenmast Auf das Dir ein Licht aufgehe.



