![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Impressum | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Bootstechnik Bootskörper, Einbauten, etc. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#1
|
![]() Ich muss in Kürze ein paar große Löche (größer als 50mm) ins Boot machen....
Klappt das mit einer normalen Lochsäge ? ![]() ![]() Hat da jemand Erfahrung ? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Feinverzahnt bitte.... und leg ein dünnes Holzbrett drauf , damit nichts ausbricht
|
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#3
|
![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]() genau Gerrit...
welche Lochgröße solls sein Olaf |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das klappt super! Würde ein paar Lagen Tesakrepp abkleben, anzeichnen und ausschneiden! ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#6
|
![]() 1x 50mm und eines gröpßer für die Heckdusche, muss ich aber erst ausmessen....
Haben die Dinger ja auch für unsere Küchenspots.... |
#8
|
![]() Ja, hatte nur etwas Bedenken.....
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Ich denke, mit vorsichtigem Vorgehen sollte es keine Probleme geben - und wenn, dann gibt es ja hübsche Verkleidungen für die Durchlässe
![]() ![]() Und da das Boot eh bald "ausgebastelt" ist, wirds über kurz oder lang bei Ebääh landen und was Neues anstehen, oder? ![]()
__________________
Servus, Björn --------------------------------- Bootssattlerei Hallier Maßgeschneiderte Verdecke, Persenninge und Gestänge http://www.bootssattlerei-hallier.de |
#10
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Wenn Chrissy das liest ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|