![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Impressum | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Restaurierungen Aus alt wird neu |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#151
|
||||
|
||||
![]() Öffentlich online ja, aber offline ist er noch dabei |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#152
|
![]() Mein boot ist jetzt 2 jahre im wasser ,antifouling blau ist noch ganz sauber niks drauf.
![]() Ist mit kupfer ,alles was im umkreis von 50 cm rund ums boot komt is tot und ertrinkt ![]() ![]() Mein stegnachbar sein boot ist vol mit anwuchs ob eine grasmatte dran ist gebraucht normales antifouling ohne kupfer . gr Gerrit |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#153
|
![]() Grundsätzlich sollten bei den Angaben feste Bezugsgrößen genannt werden.
- alle Gewässer, auch tropische Gewässer, - Durchschnittsgeschwindigkeit 18 Knoten, - Wirkung ab 3-5 bis 35 Knoten, - Auslastung 80%, - erforderliche Schichtstärke, - Kompatiebilität, - selbstabschleifend, selbstglättend, Diese Angaben suchst bei du den meisten Produkten vergeblich und wirst auch keine Antworten von den Händlern oder Vertretern erhalten. Da heisst es bei den Händlern nur leicht - sanft - stark - wirkungsvoll - geheime Formel - verbesserte Formel - Biolux, erodieren ohne nähere Angaben da viele Antifoulings nicht abgetragen werden oder in Wirklichkeit ein Hartantifouling der 60-ziger Jahre ist. Mit solchen Angaben kann kaum einer was anfangen, da jegliche Bezugsgröße fehlt. Was ist schon "stark - wirkungsvoll - mittel oder der Hinweis Mittelmeer oder Ostsee", wenn in der Ostsee je nach Standort die Belastung größer ist als im Mittelmeer oder auch umgekehrt.
__________________
Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#154
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Servus, Björn --------------------------------- Bootssattlerei Hallier Maßgeschneiderte Verdecke, Persenninge und Gestänge http://www.bootssattlerei-hallier.de |
#155
|
![]()
__________________
Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de |
#156
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Compass direkt ists noch nen tick billiger ![]() http://www.compass24.de/web/catalog/...ouling/2511565 |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#157
|
||
![]() Zitat:
Zitat:
das UW-BOOT mit dünnflüssigem Paraffinöl einreiben, oder mit paraffinhaltiges Fussbodenwachs. Soll auch recht gut gegen Bewuchs helfen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#158
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dafür leiht mir Werner ja seine Heißpistole ![]() ![]() dann kann ich alles einnnebeln, Antrieb, Rumpf und Häbger gleich hinterher ![]() und ich kann alles entfernen, sogar Rückstandslos |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#159
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Spritz doch ein bisschen Teer, dann hast nie mehr ein Schmutzproblem, weil du nichts mehr drauf siehst ![]() Funktioniert das wirklich mit Paraffin?
__________________
Servus, Björn --------------------------------- Bootssattlerei Hallier Maßgeschneiderte Verdecke, Persenninge und Gestänge http://www.bootssattlerei-hallier.de |
#160
|
![]() ja, für Süsswasser soll es recht wirkungsvoll sein, zwar nicht zu vergleichen mit AF, aber für ein paar Monate reichts.
__________________
Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|