![]() |
#121
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Wenn Du die Zahlen hast, schreib mal wieder. Dann finden wir schon einen Günstigen! ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#122
|
![]() Is ja schon mehr als ich gefunden habe. (wenn er funzt)
__________________
Du kannst dein Motorboot nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Du musst es LIEBEN |
#123
|
![]() Kurze Frage Dieter, was sind Trafos?, brauche ich auch?
![]()
__________________
Freundschaft ist, wenn dich einer für gutes Schwimmen lobt, nachdem du beim Segeln gekentert bist. Schöne Grüße Tom |
#124
|
||||
|
||||
![]() Trenntrafo na ja hast Du auch bedacht das der auch im Leerlauf gewaltig Strom zieht.
Bei uns im Hafen hatte einer einen verbaut, hat ihn aber in der nächsten Saison ausgebaut. Seine Stromrechnung hätte Ihn beinahe ruiniert, das Ding verbrauchte täglich ca. 2,5 KWh. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sigi |
#125
|
|
![]() Zitat:
Also ein Ladegerät welches ich erst besorgen muss und ein wenig Reserve für eine Kaffemaschine und Laptop. Eventuel noch Kamera und Handy laden. Aber nie alles auf einmal.
__________________
Du kannst dein Motorboot nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Du musst es LIEBEN |
#126
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() http://www.ebay.de/itm/Ringkern-Tren...item43add2c1b9 Dieser hier leistet schon was mehr: 600VA. Mit dem geht auch noch ein Kühlschrank mit dran. http://www.ebay.de/itm/Trenntransfor...item256dbfad11 Der würde m.E. alles abdecken: http://www.ebay.de/itm/Trenntrafo-80...item4ab4bd4cf6 ![]() http://www.ebay.de/itm/Trafo-Trenntr...item231aaff83a Und hier noch einer: http://www.ebay.de/itm/Trenntrafo-22...item3cc3241200 Brauchst Du noch mehr? ![]() Ich würde Dir diesen hier empfehlen: http://www.ebay.de/itm/Ringkerntrafo...item4840eaaff6 |
#127
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Da würde ich es so machen, wie der Olaf. Der hat einen Wechselrichter und kann damit seinen Kaffee auch machen, wenn er unterwegs auf dem Wasser ist. Oder aus dem Campingbereich gleich eine 12V Kaffeemaschine. LKW-Fahrer verwenden solche Maschinen. Oder frage mal den PALMYRA, der hat so was im Einsatz, glaube ich. |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#128
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Freundschaft ist, wenn dich einer für gutes Schwimmen lobt, nachdem du beim Segeln gekentert bist. Schöne Grüße Tom |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#129
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() (Habe ich bei meinem ersten Computer - eine WANG MVP - auch in der Ecke stehen gehabt) ![]() ![]() |
#130
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Oder das etwas größere Modell: Vom Kraftwerksgenerator mit ca. 50.000Volt und 2.000Ampere (100MW) auf die Überlandspannung von 380.000Volt oder sogar 700.000Volt (wegen der Verluste, die bei solch langen Leitungen entstehen). Guckst Du mal hier: Die ersten Beiden sind Trafos für Umspannanlagen und der Ringkerntrafo so was, was man in Boote einbauen kann. |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|