![]() |
|
Bootstechnik Bootskörper, Einbauten, etc. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#1
|
![]() Ich möchte mir für mein Boot einen Generator zulegen, um bei längeren Touren unabhängiger zu sein. Beim Liegen über mehrere Tage ausserhalb einer Marina sollte er über das Ladegerät meine Batterien aufladen und er sollte auch Strom für meine Kaffeemaschine(Philips Senseo) liefern. Er könnte auf dem Deck stehen - ich denke an eine Dauerleistung von 2 KW.
Die Gerneratoren, die für Boote angeboten werden, sind im Vergleich zu denen im Baumarkt 3-4 mal so teuer. Kann ich ein Generator im Baumarkt kaufen? Kann es ein "normaler" sein oder muss es ein Inverter sein? Wer hat welche Erfahrung??? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Ich würde mir ein Honda EU 20i kaufen. Das Teil hat eine Top Qualität ist leise und mit der Inverter Technik kannst eigentlich kein Gerät kaputt machen.
Ist halt leider nicht das billigste ![]()
__________________
Grüße Herbert ![]() |
#3
|
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ein echter Wiener geht nicht unter ![]() Gruß Johann |
#4
|
||||
|
||||
![]() Honda kann ich nur empfehlen. Haben sehr gute Erfahrungen gemacht und vorallem er ist sehr leise
![]() ![]()
__________________
Grüße Gaby + Peter ![]() |
#5
|
![]() Honda sagt 2000 Watt stimt !!! und super Leise
![]() Freund von mir had ein baumarkt ##**%$#& marke und soll auch 2000 watt liefern kan aber eine Makita 1400 watt winkelschleifer nicht an und sehr laut ![]() ![]()
__________________
gr Gerrit |
#6
|
![]() Honda ist da führend. Lass die Finger von den Baumarktgeräten. Insbesondere solltest du dich nicht von Kipor Geräten einlullen lassen. Ich hatte da mal eine ganze Palette von die Kleinen habe ich alle verkauft. Aber 2 IG 2700 habe ich für mich behalten. Alle beide haben nicht einmal ein Jahr gehalten. Davor hatte 13 Jahre einen Honda ES650 der lief immer und das nicht wenig.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|