![]() |
#111
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Ich denke, die kleinere Version ist ausreichend... ...oder ??? ![]() ![]() |
#113
|
![]() also je 40mm Flügel, oder ?
Bräuchten wir fast etwas größer, oder ? 100mm ? |
#114
|
![]() Ich verwend andauernd das Wort "oder"
![]() ![]() ![]() Merkst Du, dass ich keinen Plan habe. Warum gibts in Küchen keinen Ankerkasten ![]() Ähm, wo bauen wir eigentlich die el. Ankerwinde hin ?? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ....nur Spaß |
#115
|
||||
|
||||
![]() Nööö, auf keinen FAll, klein und gediegen das macht die schöne Mischung
![]() Fette Va Winkel schauen dann nimmer gut aus, man dnekt dann 10 mal ausgebrochen und jedesmal nen großeren ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#116
|
|
![]() Zitat:
![]() |
#117
|
||||
|
||||
![]() Ankerwinde Olaf nun willst aber so richtig aufpimpen ......
![]() ![]() stell dich auf den Bug mach den deckel auf und dann überWinde dich den Anker abzulassen..... ![]() ![]() und schon hast eine mechanisch perfekte Ankerwinde.... ![]() ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#118
|
|
![]() Zitat:
nein - das war wirklich nur spaß ![]() Alleine was die Kosten, und wie oft ich anker ![]() Das kann ich im Boot sinnvoller verbraten.... Aber ich glaube, ich habe Goran geschockt, er schreibt gar nix mehr dazu ![]() Goran, es war wirklich nur SPAß |
#119
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#120
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schade, denn sinnvoll wäre sie gewsen, bräuchst net herumkrabbeln. Und so ne kleine gibts schon für 300€ |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|