![]() |
|
Törns, Bilder, Videos Wie der Name schon sagt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#1
|
![]() Hallo
immer wenn ich Zeit habe will ich euch einige Bilder von meiner Bootsüberführung hier einstellen. nach 20 Jahren Kroatien habe ich mich 2006 entschlossen mein Boot wieder in die Heimat zu bringen. Da ich schon einen Schwertransport von Deutschland nach Kroatien durchgeführt hatte, wollte ich mir das nicht nochmals antun. ![]() am 30. April ging es in der ACY Marina Pula los los die Crew ist schon fleißig ![]() |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#2
|
![]() am 3. Mai war es dann soweit
Wegen der Transporthöhe von 4,20m mußte der obere Steuerstand und der Geräteträger abgebaut werden. Als dann der Schwertransporter kam bin ich fast umgefallen, denn der war gar nicht für Boote sondern für Baumaschinen. Der Fahrer hat mich aber beruhigt und meinte nur nema Problema. ![]() Um 9ooUhr setzte sich dann der Transporter in Richtung Osijek in Bewegung ![]() ![]() |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#3
|
![]() Bitte meer
![]() ![]() Gruß, Olaf |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#4
|
![]() in Osijek haben wir einen "Agenten" für 100€ geordert. Der hat uns alle Formalitäten abgenommen, einen Tankwagen besorgt, der uns 600 Liter Diesel
![]() Der war sein Geld wert. ![]() Nachdem Zoll, Hafenkapitän und Policia an Bord waren, konnten wir uns am 6. Mai um 9ooUhr auf den Weg machen. ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#5
|
![]() ich muß noch dazu sage, daß es meine erste Fahrt auf einen Fluß war und ich richtig Bammel
![]() jetzt ging es erst auf der Drava 30km abwärts bis zur Donau und dann bergauf nach Ungarn. Die Donau ist dort riesig breit und da noch Hochwasser war standen die Bäume im Wasser und man sah kein Ufer. Die Fliesgeschwindigkeit lag bei 6 km/h und wir schaften 8 km in der Stunde. Gegen 19ooUhr erreichten wir die ungarische Grenzstadt Mohacs wo wir dann einklarierten. Der erste Tag war geschafft und das wurde dann ausgiebig gefeiert ![]() Anmerkung Wolf: Das erste Bild ist Apatin, 25 km vor Bezdan. Geändert von Wolf b. (07.02.2013 um 16:50 Uhr). |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]() Da wird mir schon schwindelig beim lesen!
Hoffentlich dauert es nicht zu lange bis neue Fotos kommen! |
#7
|
|
![]() Zitat:
einen mach ich noch und morgen fahr ich eine Woche zum Boot rostklopfen und wenns Wetter passt mach ich auch ne kleine Tour noch Forchheim. ![]() ![]() Gruß Günter und noch ne gute Zeit |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#8
|
![]() Wie ?? Eine Woche kein weiterer Törnbericht ??
![]() ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#9
|
![]() in Ungarn war mir schon wesentlich wohler und langsam wurde aus Stress Urlaub. Bammel hatte ich nur noch vor der ersten Schleusse, denn das war für mich auch Neuland
![]() Die Ungarn sind sehr freundlich und haben eine perfekte Gastronomie. Auf dem Wasser haben wir nur Berufsschifffahrt gesehen, kein Sportboot weit und breit.:( Das Wetter war wechselhaft und in Budapest kamen wir in einen richtigen Wolkenbruch. Hier war auch die erste Tankstelle wo wir Diesel bunkern konnten ![]() Wir hatten 300 Liter Diesel verblasen und die nächste Tankstelle kam erst in Wien. Übernächste Woche gehts dann weiter ![]() Geändert von BAT (26.09.2008 um 16:27 Uhr). |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#10
|
![]() Ich war dieses Jahr auch schon in Budapest, leider ohne Boot
![]() Hier mal 2 Bilder von meinem Ungarntrip... Gruß, Olaf |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|